Pidder Lüng hat geschrieben:Ich würde zur Interessenbestimmung einfach mal je eine Auktion mit Mindestpreis starten.
Und wenn da nur ein Gebot drauf kommt, sind die Fahrzeuge verkauft!
Und jetzt nicht mit "einfach Auktion abbrechen" kommen.
Der Bieter mit dem zum Zeitpunkt des Abbruches der Auktion höchsten Gebot hat das Fahrzeug dann gekauft.
Und das kann er einklagen!
Die Rechtssprechung ist da ganz eindeutig.
Und jetzt nicht mit "Zerstört" etc. kommen.
Da kann sich der Höchstbieter dann ein vergleichbares Fahrzeug kaufen und der Anbieter des "zerstörten" Fahrzeugs muß dann dem Höchsbieter die Differenz zwischen Kaufpreis des vergleichbaren Fahrzeugs und seinem Höchstgebot als Schadensersatz zahlen!
War das Höchstgebot z.B. 500,- Euro, der Kaufpreis des vergleichbaren Fahrzeugs jedoch 2000,- Euro, so hat der Höchsbieter einen Anspruch auf Zahlung von 1500,- Euro Schadensersatz vom Anbieter des "zerstörten" Fahrzeugs.
Auch das ist einklagbar und auch hier ist die Rechtssprechung ganz eindeutig.
Also bitte niemals bei Ebay (oder anderen Auktionsplattformen) nur mal zur "Interessenbestimmung" oder "Preisermittelung" Dinge einstellen.
Wenn sich ein Bieter da auskennt, ist man den Gegenstand ganz schnell los und/oder hat evtl. noch ein Gerichtsverfahren am Hals.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
