Hallo Forum,das mit dem billigen Werlzeug kenne ich auch schon.Hatte mir mal auf der Messe in Essen solche "tollen" Mutternsprenger gekauft.Irgendwann später kam dann der erste zum einsatz,das war dann auch der letzte,denn statt die Mutter hatte sich der Mutternsprenger gesprengt!Toll und das Samstagnachmittag!!!Seitdem bin ich da nich so geizig und kaufe lieber vernünftiges Werkzeug,bevor man wieder doppelt investiert.Den Federspanner dort oben in der Abbildung,den habe ich auch.Der reicht für zu hause am Auto völlig aus.
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Es gibt wohl Blockschlüssel (sind gebogen wie ein C) mit denen man da etwas besser rankommt.
Ich habe die Kat verschraubung aber bisher auch immer so aufbekommen, zum lösen öffnet man einfach die untern Schrauben und kann dann den gesamten Flansch drehen so das man halbwegs rankommt.
Beim festziehen hat man eh neue Schrauben und Muttern, da kann man die letzten Gewindegänge auch Zahn für Zahn mit der Langlochuss auf der Knarre festziehen.
Werds morgen nochmal versuchen, aber mit Proxon Knarre klein oder gross und gelenk ist da kein rankommen. Drehen geht auch nicht da der Kat ja vorne noch am Hosenrohr hängt. Und da ich für die Schrauben hinten schon 16€ bei Vw zahlen muss will ich mir nicht noch welche für vorne holen.
Ich hab mir mal die auswahl von Hazzet angeschaut aber der Depp hat mir den Schlüssel zur Anlasser montage nicht gezeigt! Und genau den hatte ich im Kopf!
Ich wollte mal etwas Steuern sparen, früher dachte ich immer das lohnt sich nicht da ich immer Pech mit den Motoren hab aber ich hoffe das der Fünwa diesmal die 200000 marke schafft. [-o<
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage