Hupe an, Motor aus

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
ThomasW
Schaut selten vorbei
Schaut selten vorbei
Beiträge: 27
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 17:33
Wohnort: Osnabrück

Re: Hupe an, Motor aus

Beitrag von ThomasW »

Der Tausch des Relais hat Erfolg gebracht!
Es ist also auch möglich, innerhalb der 5-Zylindermotoren das falsche Relais zu benutzen und sich damit einen einzubauen...

Danke an Euch Alle für die Unterstützung und Hinweise in alle möglichen Richtungen, da wäre ich alleine niemals drauf gekommen (und was der Freundliche für die Suche genommen hätte, will ich lieber nicht wissen...)

Viele Grüße, Thomas
MainzMichel
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: Do 7. Mär 2024, 11:27
Wohnort: Selzen

Re: Hupe an, Motor aus

Beitrag von MainzMichel »

Prüfe auf alle Fälle nochmal den Massepunkt neben der ZE. Nicht, dass durch die Erschütterung beim Wechseln des Relais mal wieder kurzzeitig Kontakt hergestellt wurde.

Adios
Michael
matthias-handt
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 106
Registriert: Di 21. Feb 2017, 20:34
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Hupe an, Motor aus

Beitrag von matthias-handt »

Hallo,da es hier ja um das Kraftstoffpumpenrelais geht, habe ich eine frage. Ich fahre einen Passat Bj 86 mit KX Motor, und da ist ein Relai mit der Nummer 321 906 059K, verbaut, es sollte aber die Gleiche Nummer mit F am ende verbaut sein. Das Auto fährt gut, sollte ich das Relai tauschen oder weiter fahren.
Gruß an Alle
Matthias.
matthias s
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 563
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 22:16

Re: Hupe an, Motor aus

Beitrag von matthias s »

Naja, wenn man die Beiträge hier in diesem Thread liest, wird klar dass Du kein Drehzahlbegrenzer mit dieser Kombination hast.
Viele Grüße, Matthias
Passat GT 1987 JN
Passat GT Syncro 20V Turbo 1987 3B
Audi 80 Sport Edition 1988 SD
VW T2 Westfalia 1975
VW T2 Pritsche 1978
VW 1600 Variant mit Typ IV Motor 1970
Golf Cabrio 2002

www.feldbahn-dossenheim.de.tl