Ich wurde schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. 10 Wochen purer Stress mit immer neu auftauchenden Fehlern. Den letzten heute über den ganzen Tag beseitigt.
Ging am Anfang schon los mit der fehlerhaften und amateurmäßig eingebauten Alarmanlage. Ich habe soviele Kabel und Stromdiebe rausgeholt, das reicht um einen neuen Kabelbaum für den Käfer zu stricken...

Investiert habe ich: Bremsen rundherum kpl., Stahlflex Bremsleitungen, neuer Auspuff, neue Winterräder, neuer Satz Avus Snowflake mit frischen Reifen, Wasserpumpe, LiMa, Zündkabelsatz, Verteilerkappe und -Finger, Zahnriemen wird im Sommer erst gemacht wegen Termin-Engpass, der 2E2 Vergaser wurde zuerst auf einfache und erfolglose Art hergerichtet. Nach einem Vergaserflansch-Totalschaden (minderwertige Qualität und schlechte Montage...nicht von mir) habe ich einen von Febi selbst eingebaut. Als ich das schlechte Kaltstartverhalten des Vergasers nicht wegbekommen habe, kontaktierte ich einen guten Freund, der mehr drauf hat als ich. Ergo, Vergaser komplett zerlegt, Ultraschallbad, alles neu abgedichtet, Kaltstartautomatik wieder Instand gesetzt usw....vorher baute ich noch ein neues Dehnelement und eine Pulldowndose ein.
Endlich ist er gut gelaufen...exakt 3 Tage.
Kein Strom am Anlasser...also Klimakompressor raus um an den Anlasser zu kommen. Anlasser ausgebaut und alleine gecheckt...hat ausgerückt und gedreht. Also, Masseproblem...ewig rumgesucht. Nun ein neues Massekabel konfiguriert und in den Motorraum implantiert. Morgen gibt es eine ausführliche Probefahrt. Bitte drückt mir die Daumen, das nun Ruhe ist und er zuverlässig auf der Strasse unterwegs ist.
Morgen Früh kommen noch die original Nabendeckel auf die Felgen und dann ab die Post.