Heute hat er ein neues Schiebedach bekommen....ich wollte kein Stahlschiebedach in irgent einer Farbe..
Also hat er ein Glas-Schiebedach vom Golf III bekommen.
Passt super und es sieht tollt aus, auch wenn man drin sitzt und bei geschlossenem Dach den Himmel sieht
Ja, ich weiß, die Abdeckung für den Motor fehlt...bin ja auch noch nicht fertig..morgen gehts weiter.
Den Dachhimmel hab ich auch gleich erneuert....vom Kombi..der passt auch, muste nur gekürzt werden
Ich muss das Schiebedach nochmal versuchen, einzustellen...es geht hoch, es geht auf, aber beim Schließen verkantet es...da muss ich rechts gegendrücken sonst schaffts der Motor nicht.
Die Schlitten, die das Dach nach hinten fahren, schließen nicht gleichzeitig..das auf der rechten seite Schließt eher als links...ich hab keine Ahnung wie man das einstellt.
trotzdem war es die Mühe wert...so ein Glasdach is was feines
Motor raus...dann den linken Schlitten, der zu weit vorne war, einfach mit nem Schraubenzieher zurückgedrückt...Motor wieder rein und:
Es funzt...schiebedach geht sauber und leichtgängig auf und zu...so einfach is das und es ist nirgentwo beschrieben....nicht mal in den Typenspezifischen Bastelanleitungen die man zu kaufen kriegt...
hab heute aufm Schrottplatz einen Passat 35i wie meinen gesehen..ein Stufenheck GL in Zinngrau-Metallic.
Der hat sich um nen Baum gewickelt..da is alles verbogen und zerstört..wirklich alles.
Die Heckklappe steht auf, sieht äußerlich unbeschädigt aus....und hat den serienmäßifgen Heckspoiler drauf.
Nun bin ich am überlegen ob ich die komplette Heckklappe auf meinen Passat baue...hat ja die gleiche Farbe...40 Euro soll sie kosten.
Was meint ihr ? Soll ich das umbauen ? Kann sie auch verzogen sein ? es ist nichts zu erkennen was darauf hin deutet.