ja, guten tag!
Noch ein Franke...
Hab seit März nen 88er PP und hab ihn diese Woche durch den TÜV bekommen, entgegen der Aussage des Prüfers, der bei meinem ersten Termin gemeint hatte, ich sollte das Auto am besten anzünden..!
Ich stell bald mal Bilder rein, ich denk ich hab den auffälligsten Passat 32b Deutschlands. Oder zumindest bin ich in den top ten.
@schmidtla:
Euro3?? Was? Das geht? Kaltlaufregler oder Minikat? Welcher Hersteller? Das würde mich wieder versöhnlich stimmen, denn eigentlich wollte ich nen 5Zylinder. Meine Freunde haben dann im März mitbekommen dass ich nen 32b Facelift suche, zusammen gelegt und mir kurzerhand den PP aus dem Emsland geholt und zum Geburtstag geschenkt. Leider kennt sich von denen keiner mit Autos aus, deshalb stecken jetzt schon 900 Euro an Teilen drin... am 11.11. hab ich ihn dann durch den TÜV bekommen. Da er nur 6,4 Liter verbraucht, ist der kleine 70PS - ler bis jetzt doch ganz nett.
ABER: Gestern abend ging er im warmen Zustand nicht mehr an... Hatte schon öfter Warmstartprobleme, ging dann aber doch immer an. Jetzt aber gar nicht mehr. Konnte mich gestern abend nicht mehr darum kümmern, und jetzt bin ich gerade in der Uni. Heute nachmittag kümmer ich mich darum. Hast du Erfahrung mit dem Motor? Hallgeber vielleicht?
Wenn er fährt und nicht steht, fahre ich in Bamberg, Coburg und den Haßbergen herum.
@ Sebbi: Bilder folgen heute noch!
Kaltlaufregler. Näheres wird Dir schmidtla erklären können. Und zu den Startproblemen auch... hört sich mal wieder nach 'nem Problem mit dem elektronischen Vergaser an.
Ja, prima. kaltlaufregler und los gehts... hört sich gut an. danke martin.
Schmidtla, online kommen! mir helfen! loslos..
der 2EE Vergaser hat mich schon beim Aufbau des Passats wahnsinnig gemacht, ein unheimlich sensibles Teil...
Hier mal Bilder, vom Einbau meiner neuen Frontscheibe. Der Mann auf den Bildern bin nicht ich, sondern ein befreundeter KFZ-Meister, der versessen auf Italo-Autos ist und sich gerade ne Werkstatt aufbaut. Guter Mann!
Die extravagante Lackierung hat er, weil alle, die gezahlt haben, sich auch verewigt haben. Aber wir wissen ja: Technik ist wichtig, nicht Optik. Und so ein vom Rost verschonter 32b ist selten.
Hui witzig, dass er warm nicht mehr anspringt ist eher selten. Würde mal als Erstes den Druckspeicher/Dampfblasenabscheider (ist das wohl, oder ?) anschauen, der oben am Zylinderkopfdeckel links befestigt ist.
Sososoo, schnell, schnell......eigentlich bin ich immer nur schnell Müd!
Der Kaltlaufregler ist von Kat-Center, kostet mittlerweile ca. 160-180.- Euronen.
Manni möge mich berichtigen, falls der Preis falsch ist.
Am besten ist, wir treffen uns mal und ich kann Dir meinen "PP" (hihihihi) mit Kaltlaufregler zeigen, wie und wo der eingebaut ist.
Die damit verbundene Leistungssteigerung kannst Du dann bei einer Probefahrt mit mir und meinem "PP" dann am eigenen Leib spüren.
Du wirst begeistert sein.....hihihiihiiiii.
Was das nicht mehr Anspringen im warmen Zustand betrifft, da sind Ferndiagnosen immer schlecht, das muß man sehen und hören, was er macht und welche Laute er von sich gibt.
Was den Spritverbrauch angeht, den kann ich nur bestätigen. Ein Tank reicht für ca. 800 gefahrene Km. Moderat selbstverständlich.