So wars beim Getriebe meines Bekannten.
Da wurde eine Welle durch 2 kegelförmige Angüsse gesichert, und genau da hat sich die Welle dann durchs Getriebegehäuse gearbeitet.
Bei späteren Getrieben der Baureihe wurde die Welle dann durch 2 Sprengringe gesichert.
Hi , nen Bekannter hatte vor Jahren auch beim 1,6er son Klackern im Rückwärtsgang ,haben sie aber früh genug reparieren lassen..die HA-Buchsen sollen ja auch son Punkt sein...in Süddeutschland mehr als hier oben....
Ja die bekannte Getriebemacke, bei Motor-Talk kann man dazu einige Beiträge lesen.
Es sind aber nicht nur die 1,6er betroffen, auch die 1,4er Motoren sind mit dieser Art der Getriebe ausgestattet.
Der 98er Golf IV meiner Schwester ist auch so ein Kandidat - momentan mit 148000km alles i.O. .... mal abwarten.
Ggf. kennt Günther ja jetzt die passende Firma !
Also ich habe da bisschen auch mal was gelesen bezüglich diesen Problems,weil beim ersten A3 der ja die Technik mitm 4er Golf sich teilt gibts das Problem auch.Ich weiß nicht wie das bei VW ist,aber das Problem ist wies Günter schon gesagt hat eine Vernietung am Differenzial gewesen.Dürfte ja der GKB DUU sein oder?
Bei Audi wars dann auch so dass die sehr späten 1,6er dann keine 9mm Nieten sondern größere Nieten mit 12mm im Getriebe hatten,war aber dann auch ein anderer GKB.. frag mich jetzt bitte nicht welcher das ist.
Jedenfalls wurde da dann,wenn auch sehr spät,auf das Problem reagiert.