Moin, der gleich in Rauch aufgehen wird!
schallundrauch hat geschrieben:Was eine schwachsinnige Begründung!!!
Wenn man die Scheibe mit der Feuerwehraxt einkloppt dann kommt die so oder so raus, außerdem gibt es ja noch die vorderen Scheiben

Gruß Schall
Das was der Sepp geschrieben hat, ist genau die RICHTIGE Begründung!!!!!
Quantum5e hat geschrieben:Die Folie darf deshalb nicht unters Gummi,
damit die Feuerwehr im Bedarfsfall die Scheiben, Krümmelglas seitlich und hinten, einkloppen kann, wenn Sie Dich rausschneiden.
Wenn die Folie eingeklebt ist in die Gummis, fällt das Glas nicht mehr zusammen.
Dann sag mir mal, wie jemand von der zweiten in die erste Sitzreihe klettern soll, um aus der Windschutzscheibe vorne rauszukommen!?!?!?!?
Dies ist auch ein weiterer Grund, warum an den vorderen Türen keine Folien verbaut werden dürfen (nicht nur wegen der prozentualen Sichteinschränkung je nach Tönungsgrad), da sich hier somit das Splitterverhalten ändert (is klar, wie schon geschrieben, die Glasbrösel kleben dann auch an der Folie).
Hab mich hier mal beim "Ober"TÜV in München informiert, da ich vorne auch Folie verbaut hatte (ja, auch ich habe meine Folie überall auch bis UNTER dem Scheibengummi verklebt, weil es einfacher ist beim Folie verbauen), mich die Grünen allerdings angehalten haben....Fazit: Folie an den Vordertüren wieder raus.
Hatte dann versucht, irgend eine Möglichkeit zu finden, die vorderen Scheiben (es geht hier na klar nicht um die Windschutzscheibe) irgendie dann ohne Folie noch mehr tönen zu können (bei mir war auch bereits eine Colorverglasung verbaut). Es gibt hier einen bestimmten Wert, in wie weit die vorderen Seitenscheiben verdunkelt werden dürfen (glaube, das waren bis zu 20%, nagel mich jetzt aber nicht fest).
Dies ist aber ausdrücklich nur mit anderen Mitteln (bedampfen, lackieren etc.) möglich, aber absolut nicht mit einer Folie, da man wie gesagt hier das Splitterverhalten komplett ändert.
Dies darf anscheinend an den vorderen Türen noch weniger verändert werden, als man es hinten ja in einer gewissen Weise auch macht, wenn die Folie nicht bis unter den Scheibengummi verbaut wird.
Bin zwar nun etwas vom eigentlichen Thema abgewichen, wollte das aber einfach mal so mitteilen, was hier Sache ist und die Aussage vom Sepp bestätigen!
Übrigens habe ich meine Scheiben damals bei meinem Vari im ausgebauten Zustand vom Profi bekleben lassen, da ich absolut keine Blasen, Staubkörner oder sonstiges unter der Folie haben wollte und es ist auch wirklich gut geworden
Gruß
Lalli