2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Benutzeravatar
nobbi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 170
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
Wohnort: 46487 Wesel

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von nobbi »

Moin Danny,
bin mir da nicht sicher, habe den Grill aber heute abgebaut und auf´s Dach gelegt, da ich an den Haubenzug mußte, ist auf jeden Fall in Ordnung, alle Klemmen oben sind noch dran und die seitlichen Leisten unten auch, sag Bescheid, wenn ich da noch mal nach sehen soll, Martin ist auch aufgefallen, daß er da noch so ein paar Kleinteile braucht..... :u:
so long, nobbi :bye:
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von syncrofan »

...das wäre doch ne Option...Martin braucht Kleinteile ? :-k ...ist seine Türknopf-Schublade schon leer.. :aetsch ...also der Grill ,beide Leisten und die beiden unteren Grills ,wenn heile wären interessant... [-o<
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
nobbi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 170
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
Wohnort: 46487 Wesel

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von nobbi »

....sind die unteren Grills, die Du meinst, unter der Stoßstange??? Der große Grill oben und die beiden seitlichen Teile unter den Scheinwerfern sind jedenfalls ok....
nobbi :bye:
Benutzeravatar
edelrost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 12. Jul 2009, 18:13
Wohnort: 35066 Frankenberg

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von edelrost »

Ich könnte die Gummi-Zierleisten rundum, die Dachzierleisten sofern sie noch intakt sind, sowie die Zentralelektrik vom roten Fließheck gebrauchen.
Gruß
Joachim
Passat 32b FLH GT, 10/86, 2,2l KX, Flashsilber
Passat 32b FLH GLS5, 3/81, 1,9l WN, Limagelb
Passat 32b FLH GL5, 3/82, 1,9l WN, Cosmosmetallic
Audi Cabrio 1/93, 2,3l NG, Brillantblau
BMW R100RS 5/81
Vespa P200E 8/82
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von syncrofan »

nobbi hat geschrieben:....sind die unteren Grills, die Du meinst, unter der Stoßstange??? Der große Grill oben und die beiden seitlichen Teile unter den Scheinwerfern sind jedenfalls ok....
nobbi :bye:
..rischtisch.. \:D/
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Benutzeravatar
nobbi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 170
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
Wohnort: 46487 Wesel

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von nobbi »

Moin Joachim,
wie sind die Zierleisten auf den Türen befestigt, mit Clipsen oder geklebt, wie beim Facelift die Stoßleisten?? Dachleisten re und li sind klar, und dann meinst Du den "Sicherungskasten" mit ZE...die ganze Elektrik hängt da schon ziemlich aus der Verkleidung raus, da muß ich mal sehen, ob da noch was i.o. ist..
solong, nobbi :bye:
Benutzeravatar
nobbi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 170
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
Wohnort: 46487 Wesel

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von nobbi »

syncrofan hat geschrieben:
nobbi hat geschrieben:....sind die unteren Grills, die Du meinst, unter der Stoßstange??? Der große Grill oben und die beiden seitlichen Teile unter den Scheinwerfern sind jedenfalls ok....
nobbi :bye:
..rischtisch.. \:D/
eishockey, hab verstanden, man, dat wird jetzt ja schon so viel, daß ich das alles aufschreiben muß :evil3: \:D/
nobbi :bye:
Benutzeravatar
edelrost
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 224
Registriert: So 12. Jul 2009, 18:13
Wohnort: 35066 Frankenberg

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von edelrost »

Die Zierleisten sind mit einem Schaumklebeband angeklebt, die lassen sich mit einem Malerspachtel oder einem alten Küchenmesser relativ einfach vom Blech lösen: An einer Seite das Klebeband ein paar Zentimeter auftrennen, dann kann die Leiste im flachen Winkel abgezogen werden, der Schaumkern zerreißt dabei. Mit der Zentralelektrik meinte ich den Sicherungskasten unterhalb vom Armaturenbrett, das sollte noch der alte mit den runden (Torpedo)-Sicherungen sein. Vielleicht ist ist das Teil ja noch drin.
Gruß
Joachim
Passat 32b FLH GT, 10/86, 2,2l KX, Flashsilber
Passat 32b FLH GLS5, 3/81, 1,9l WN, Limagelb
Passat 32b FLH GL5, 3/82, 1,9l WN, Cosmosmetallic
Audi Cabrio 1/93, 2,3l NG, Brillantblau
BMW R100RS 5/81
Vespa P200E 8/82
Benutzeravatar
nobbi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 170
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
Wohnort: 46487 Wesel

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von nobbi »

edelrost hat geschrieben:Die Zierleisten sind mit einem Schaumklebeband angeklebt, die lassen sich mit einem Malerspachtel oder einem alten Küchenmesser relativ einfach vom Blech lösen: An einer Seite das Klebeband ein paar Zentimeter auftrennen, dann kann die Leiste im flachen Winkel abgezogen werden, der Schaumkern zerreißt dabei. Mit der Zentralelektrik meinte ich den Sicherungskasten unterhalb vom Armaturenbrett, das sollte noch der alte mit den runden (Torpedo)-Sicherungen sein. Vielleicht ist ist das Teil ja noch drin.
Gruß
Joachim
.....alles klar, kommt auf den Einkaufszettel...der Schrotti freut sich bestimmt, wenn ich da morgen oder übermorgen wieder auftauche... =D>
so long, nobbi :bye:
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: 2 Passats auf Schrottplatz in Hünxe...

Beitrag von Martin »

syncrofan hat geschrieben:..hab schon schlechtere Teile eingelagert...hat der VFL nen silberen Streifen am Kühlergrill/Blenden...irgendwas war bei mir defekt... :crybaby:
Der Grill hat mit Sicherheit keinen silbernen Streifen am unteren Rand... den gab es nämlich nur bei einem einzigen Modell :u: ... ich hätte notfalls noch zwei VFL Grills liegen... und zwar jeweils mit jadegrünem Streifen am unteren Rand. Den gab es immerhin bei zwei verschiedenen Modellen ;) . Wenn man unbedingt einen silbernen Streifen haben möchte oder muß :mrgreen: müßte man dann lackieren.

Unabhängig davon kann/sollte man den VFL-Grill vom Schrotti aber dennoch sichern, genau so wie die VFL-Scheinwerfer (falls komplett intakt).

(und bei den Kleinteilen geht's bei mir auch um was "Spezielles")
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕