Brigitte hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:28
schmidtla hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 23:05
Leider nicht bei uns, zumindest nicht an dem Platz wie 2016, wir hatten den schon im Sommer 2019 gebucht um ihn zu Pfingsten 2021 zu bekommen.
Vielleicht hat der Manni das Glück und sein Grillen im Juli darf stattfinden so wie letztes Jahr. Dann kommt fleißig zu Manni's Grillen.
Gruß schmidtla
Hhm, die Buchung war ja noch in normalen Zeiten. Vielleicht haben jetzt noch mehr aus Unsicherheit abgesagt. Vielleicht wäre jetzt doch für den August was frei?
Ich will ich Euch natürlich nicht vorgreifen, schließlich seid Ihr diejenigen, die die ganze Arbeit machen. Und Zeit müßtet Ihr dann auch haben....
Hallo Brigitte,
Klar wurde der Platz zu "normalen" Zeiten gebucht. Auch wenn andere Platzbucher abgesagt haben, wie sollen wir die Sicherheit bekommen und haben, das wir ein Treffen ausrichten können?
Stell dir vor, wir hätten jetzt das Treffen für Pfingsten geplant, Alles organisiert, sämtliche angemeldete Teilnehmer angeschrieben, den Treffenbeitrag erhalten und können nun das Treffen nicht abhalten, weil die Inzidenz plötzlich den Schwellenwert überschreitet, ihr seid Alle auf dem Weg, hier ist Alles vorfinanziert mit euren Treffenbeiträgen und wir müssen Euch wieder heimschicken, doch euer Beitrag ist schon zum Teil für die Vorbereitungen und Bestellungen ausgegeben.
Verständlicherweise und auch Gerechterweise müssen wir den Beitrag wieder an Euch zurückgeben/Überweisen. Das ist auch ein Heidenaufwand und die Hälfte vom Geld ist nicht mehr da, weil ja vorfinanziert. Dann müssten wir den Vorstand bitten Euch das Geld von euren eigenen Mitgliedsbeiträgen zurückzahlen, weil keiner von uns Organisatoren privat dafür aufkommen kann und eine Rücktrittsversicherung unsinnig ist und auch noch Geld kostet. Also sind nur Probleme vorprogrammiert.
Glaub mir Brigitte, dieses Drama haben wir nicht vor zu erleben. Genau dieses Prozedere kann uns auch in einem anderen Monat in diesem Jahr passieren. Und der von dir angesprochene Faktor Zeit spielt ja auch noch eine große Rolle, der andere Teil der Mitorganisatoren ist noch am Arbeiten, keine Rentner wie ich und haben ihren Urlaub für Pfingsten auch schon in den Sand gesetzt und können nicht so einfach mal frei nehmen in einem anderen Monat, weil schon im Vorjahr oder spätestens im Januar die Jahresplanung für den Urlaub der Belegschaft gemacht wird.
Zudem würde auch für die Mitglieder dann Alles zu kurzfristig, der Großteil gehört auch noch zur arbeitenden Bevölkerung. Es würde nur ein Hauruckverfahren und dann nicht so schön, weil Alle gestresst sind von der Hektik.
Nein danke, da lassen wir es lieber bleiben und der Frieden ist gewahrt.
Ich bin genauso Enttäuscht wie du und die anderen Mitglieder.
Ich habe mich sehr auf dieses Treffen gefreut, es wäre mein letztes gewesen, bei dem ich im Orgateam Franken gewesen bin und ich hätte mich auf einen schönen Abgang von meiner aktiven Zeit in der Kartei gefreut.
Ich war lange genug im Vorstand bis vor zwei Jahren und habe viel für die Kartei in dieser Zeit mit den anderen Vorständen gemacht, schon Allein, das es die Kartei überhaupt noch gibt...doch das ist eine andere Geschichte...
Nun dürfen die Jungen machen und in der Ecke von Franken/Oberpfalz und dem angrenzenden, näheren Bayern sind viele junge Mitglieder, die, wie ich stark hoffe, ihren Hintern hoffentlich hoch bekommen und ein Treffen die nächsten Jahre auf dem Jugendzeltplatz von Heiligenstadt zustande bringen.
Beratend zur Seite stehen ist nicht das Thema von mir, tu ich gerne und freue mich, wenn ich gefragt werde, doch die Arbeit überlasse ich den jungen Veranstaltern. Sie dürfen dann auch die Lorbeeren einheimsen.
Gruß schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988