Mein Vater fuhr früher nen roten 33er aber an den kann ich mich kaum mehr erinnern. Aber ich weiß noch genau als er 1984 seinen silbernen 32b Variant 1,6l Diesel mit 54PS kaufte. Und wie viele von uns hab ich meine Kindheit darin verbracht. Als mein großer Bruder 18 wurde hat er ihn übernommen. Und als ich 18 wurde (1996) hat er ihn mir überlassen. Da hatte er schon über 300.000 km runter. Mein erstes Auto ne große schwerfällige Kiste. Aber robust, gutmütig und treu. Mit 350.000 km und üblem Rost an sämtlichen Schwellern ist er dann am Tüv gescheitert. Zufällig ist mir genau zu der Zeit ein 1987er Postpassat (auch 1,6l Diesel 54PS) über den Weg gelaufen. Den hab ich dann bis 2005 gefahren. Aber die heftige Dieselsteuer und die bescheidene Leistung haben mich dann dazu bewogen einen blauen Focus Kombi (1,8l Benzin 116PS) zu kaufen. Endlich ein gscheits Auto dachte ich. (Airbags, Antischlupfregelung, Klima...) Keine Klapperkiste mehr und gut Leistung. Aber irgendwie langweilig. Völlig durchgestylt, kein Platz für Individualismus und Schrauberunfreundlich! Und jeder zehnte fährt so ein Ding. Ich brauch wieder ein Passat und nur nen 32b. Egal was die anderen davon halten! 5Zylinder und am besten gleich nen Syncro. Also auf die Suche gemacht und keinen Syncro gefunden – aber ein gut erhaltenen KV (2,2l 136PS)! War schon seltsam, denn ich hatte den 32b nur als lahme Kiste in Erinnerung. Und der KV geht echt gut voran

Ja – so wurd ich zum 32b vernarrten. Und ich bin froh, daß ich nicht der einzige bin.

Mein Vater fährt inzwischen Citroen Berlingo (weil man da so schön die Fahrräder hinten rein stellen kann). Tja!
Grüße Flo