Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
schnattex
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 87 Registriert: Sa 28. Mär 2009, 17:51
Wohnort: 04574 Deutzen
Beitrag
von schnattex » Sa 3. Jul 2010, 00:15
ist eventuell jemand von euch so freundlich mir zu sagen welche stellen in der kupplungsglocke abgeschliffen werden müssen damit die kupplung passt
ich hab's schonmal versucht... aber nachdem ich den motor das 5. mal ausgebaut habe hatte ich keine lust mehr...
86er Passat 32b-299 20V-turbo
87er Passat 32b-299 10V
PADO
Stammgast
Beiträge: 2064 Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von PADO » Sa 3. Jul 2010, 01:23
???
Wie kommst Du drauf, daß beim 20VT Motor und dem AAU das Getriebe abgeschliffen werden muß?
Da muß gar nix.
MfG Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
Manni
Supermoderator
Beiträge: 3682 Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Beitrag
von Manni » Sa 3. Jul 2010, 08:37
Getriebe und Druckplatte musst du bearbeiten wenn du einen
20vt 4 Zylinder mit großer 228mm Kupplung in einen Fronti einbauen willst!
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS
schnattex
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 87 Registriert: Sa 28. Mär 2009, 17:51
Wohnort: 04574 Deutzen
Beitrag
von schnattex » Sa 3. Jul 2010, 14:11
ich weiss es auch nicht
ich wollte den 3b an das aau haben... zusammengebaut, letzte schraube angezogen, und sieh da - nix mit durchdrehen
schrauben gelöst und er ließ sich durchdrehen...
86er Passat 32b-299 20V-turbo
87er Passat 32b-299 10V
PADO
Stammgast
Beiträge: 2064 Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von PADO » Mo 5. Jul 2010, 00:07
Dann wird das Problem bei Deinem Schwung, oder der Kupplung liegen.
Von was ist der Schwung, was für ne Kupplungsscheibe/Druckplatte hast Du?
Der org. 3B Kram vom Audi 200 20V paßt 1:1. Vom 3B S2 paßts NICHT 1:1.
MfG Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
CountZero
Stammgast
Beiträge: 1104 Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:23
Wohnort: Aachen
Beitrag
von CountZero » Mo 5. Jul 2010, 21:47
Namd
Ich glaube eine der wenigen ersnthaften Gegner ist dieser audi 80 hier : ( der rote Wagen!)
http://www.youtube.com/watch?v=SouJgGJliqg&NR=1
Und wer mal mitfahrenwill das geht hier
http://www.youtube.com/watch?v=jpegBYr54J8
Und da die das Teil im Strassenverkehr fahren, kanns ja keine Trailerqueen sein ,-)
Daniel
4gewinnt
(Syncro/JN; jetzt mit Schubabschaltung)
30 Jahre syncro: die Kraft der zwei Achsen
PADO
Stammgast
Beiträge: 2064 Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von PADO » Mi 7. Jul 2010, 02:11
Das ist doch kein ernsthafter Gegner.
Der Santana und mein Auto sind ernsthafte Opfer
Über den war schon mal ein Bericht in einer Audizeitschrift.
Der fährt mit nem LKW-Lader mit über 2 bar Überdruck.
MfG Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!
CountZero
Stammgast
Beiträge: 1104 Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:23
Wohnort: Aachen
Beitrag
von CountZero » Do 8. Jul 2010, 20:27
hehe
Meinen Infos nach stammt der Lader aus nem Grossen Radlader
Aber Bums hat die Kiste *g*
Wollte der R8 Fahrer eigentlich schon wegen der Anfahtrsschwäche zur Werkstatt? *ggg*
Daniel
4gewinnt
(Syncro/JN; jetzt mit Schubabschaltung)
30 Jahre syncro: die Kraft der zwei Achsen
PADO
Stammgast
Beiträge: 2064 Registriert: Mi 2. Apr 2008, 02:10
Wohnort: Augsburg
Beitrag
von PADO » Fr 9. Jul 2010, 02:13
Ich hab ihm ja gestern gezeigt, wie das richtig geht mit seinem Auto.
Ob er noch lebt, weiß ich aber nicht
MfG Mike
Kein quattro? ...Kein Interesse!