Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur in vollem Umfang anschließen
Sicher ist es jedem überlassen, was er mit seinem Eigentum macht, aber auch ich denke, daß man dieses Projekt dann lieber jemand anderem überlassen sollte, der an dem Auto in seinem Ursprungszustand Spaß hat. Obwohl ich kein Hardcore-Original-Fetischist bin, sollte man bestimmte seltene Modelle definitiv original halten. Dazu gehört der 84er VFL syncro sicher an erster Stelle (da dürften wohl leglich Studien wie der "Electronic" noch seltener sein

). Bei mir trifft das z.B. auf den 84er Carat zu

Ausnehmen von dieser Linie kann man nach meiner Meinung durchaus die Aufrüstung im Rahmen werksseitiger Extras... gegen E-Fensterheber u.ä. ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden. Ebenso wie das Thema Radio, wenn es nicht die alte Optik komplett durchbricht. Mein Carat bekommt ein modernes aber simples MP3 Radio, daß sich durch seine schwarze Front im 80er Jahre Auto aber auch entsprechend "duckt". E-Fenster (VFL-Version) sind auch in Vorbereitung.
Apropos Hardcore-Original-Fetischist

... Tilman wird weinen, wenn ich mit meiner Stufe fertig bin... da wird aber auch nichts "irreversibles" passieren
Gruß aus Köln. Martin