habe mir geute nach bestimmt 3 Jahren wieder mal die Auto-Bild Klassik geholt. Leider muß ich sagen, denn es auch in diesem Bericht
wieder gelungen möglichst wenig über das Fahrzeug und möglichst viel über die Stadt und Umgebung zu schreiben.
Wie sich der Wagen fährt, Hinweise zur Modellreihe usw. - Fehlanzeige. Dabei bietet sich doch ein Fahrzeug, das für den Export gedacht
war (und somit eine besondere Ausstattung enthält) UND aufgrund der Motorisierung auch als Prototyp angesehen werden kann doch jede
Menge inetressanter Details, vielleicht sogar im direkten Vergleich mit einem fürs Inland gebauten Santana.
Diese immer wieder auftauchenden "Reise"berichte, die mit einem Auto aufgehübscht werden, waren einer der Gründe warum ich die
Zeitschrift nicht mehr kaufte. Hintergrundinfos sind ok, aber man sollte nicht vergessen, daß es sich um ein Automagazin handelt.
Schade, denn Berichte über den 32b sind ja wirklich selten.
Euch noch ein schönes Restwochenende.
Gruß aus dem Rheinland, Thorsten
Kia Soul (2017)
VW Passat FLH (1986)
Constructam Condor (1973)
bei dem Artikel geht es ja auch explizit um Wolfsburg... - der Quantum ist eher Mittel zum Zweck, ein echtes "Vehikel" zum Transport der Stadt Wolfsburg. Ich bin nicht wirklich sicher, ob ein Artikel "nur" über den Wagen es überhaupt ins Heft geschafft hätte: Letzen Endes zieht da die ewige Mercedes-BMW-Arie mit der x-ten Betrachtung eines Mercedes W116 oder BMW 7er bzw. Vor-7er bei einer höheren Anzahl Leser (leider!).
Wer mehr über den Quantum wissen möchte, darf aber auch gerne auf meiner HP (s.u.) vorbeisurfen, da habe ich ihn ziemlich intensiv beschrieben und bin auch näher auf Details eingegangen.
von der Thematik her hast du natürlich Recht, nur ich finde ich, daß sowas nicht wirklich in eine Old- und Youngtimer-
Zeitschrift gehört. Hintergrundinformationen....ok. Aber den Schwerpunkt auf das Drumherum und nicht auf das Fahrzeug
zu richten finde ich falsch.
Das würde ich auch schreiben wenn es mit einem Kadett in Rüsselsheim oder einer Isabella in Bremen so geschehen wäre.
Der 32b hat die 30 Jahre-Marke schon lange geknackt und ist es wert erhalten zu werden. Nur wenn er, wie so viele andere
80er Jahre Autos auch, in den einschlägigen Zeitschriften totgeschwiegen wird muss man sich nicht wundern wenn das
Interesse an und das Wissen über ihn gering bleibt.
Gruß aus dem Rheinland, Thorsten
Kia Soul (2017)
VW Passat FLH (1986)
Constructam Condor (1973)
Mein Bruder schrieb mir gerade per Wotts-Ab, das es in der Auto classic cars (Ausgabe 8/16)
einen mehrseitigen Bericht über die Baureihe 32b gibt !
Muss ich mir dann wohl mal besorgen !