Es geht auch ohne Federbeinausbau.
Das habe ich schon mehrmals so gemacht.
Man braucht dafür aber unbedingt einen Federspanner.
Das geht dann so:
1. Wagen vorne aufbocken
2. Räder vorne abschrauben
3. Kappe am Domlager ab
4. Mutter abschrauben
5. Anschlagtopf entfernen
6. Federspanner ansetzen und Feder spannen
7. Hutmutter herausschrauben
8. Mit der Hand von unten an der gespannten Feder vorbei rein greifen und Domlager herausnehmen
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Als Federspanner sollte man nicht so ein Kinderspielzeug nehmen:
So etwas ist viel besser und sicherer:
Und den unteren bekommt man noch ins Radhaus, selbst wenn die Radhausschale noch drin ist.
Wer so etwas nicht zuhause hat:
Ab in die Mietwerkstatt und mal 7,- Euro pro Stunde abdrücken, die eigene Sicherheit hat da absolute Priorität!
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
