Ich habe mich hier im Forum angemeldet, um einige Infos zum 32b zu sammeln.
Grund: Meine Mam fährt nun schon seit ein paar Jahren einen 32b Topic, der nun langsam aber sicher ein wenig Aufmerksamkeit braucht.
Das Auto wird im Moment noch jeden Tag gebraucht (soll sich aber ändern), wird zwar gut gepflegt, hat aber nun schon ein paar "Gebrauchsspuren", was ja nach über 20 Jahren verständlich ist.
Der Lack ist matt, es sind einige Steinschläge und kleine Beulen vorhanden, an einigen Stellen hat sich der Flugrost angesiedelt.
(Es sind aber alle Türen, Radläufe etc.. ohne Rost, wie gesagt nur etwas Flugrost von den Steinschlägen)
Da der Wagen sehr viel für meine Mam bedeutet, haben wir uns überlegt, den Wagen zu entrosten und komplett neu zu lackieren.
Jetzt die Frage an euch Spezialisten:
Wie sieht es mit der Teileversorgung aus?
Bekommt man Scheibengummis, Fensterdichtungen, Türdichtungen ect. noch bei VW?
Oder bekommt man ohne Probleme noch gute Occ. Teile?
Ich weis wie (schlecht) die Teileversorgung beim Scirocco 2 und vor allem beim Scirocco 1 ist (gleich null), habe aber keine Ahnung wie's bei den Passat ausschaut.
Ich wäre froh, wenn ihr euch mal zum Thema äussern könnt, damit ich Bescheid weis und den Aufwand für eine "Wiederbelebung" des Passats abschätzen kann.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Marc
Anbei ein paar Bilder: (auf den Fotos sieht er noch einen Tick besser aus als in echt...


