Marc hat geschrieben:Also der Preis ist gut! Hier bei uns stand letztens einer in ähnlichem Zustand mit vergleichbarer Laufleistung für das Doppelte zum Verkauf. Und der war nach einer Woche weg! ... alle bekloppt die Leute xD
Viele Grüße
Marc
Offensichtlich muß man für den Preis aber nicht-zulässige Felgen in Kauf nehmen .
Ich wurde heute von einem marineblauen facelift-Passat Variant CL mit frankfurter H-Kennzeichen in unserem Kurpark überrascht. Der wurde dort mit Brautstrauß auf der polierten Haube während des Fotoshooting des Brautpaares abgestellt. Interessante Alternative zu den sonst üblichen Hochzeitsfahrzeugen. Alles Gute euch beiden...
Gibt´s ja nicht! Drei Tage später schon wieder einer bei uns im Dorf...
...mit einigen ausgebesserten Ecken und ´ner ganz fiesen Spachtelstelle in der rechten hinteren Tür, hat wohl ein ganz normales Gebrauchsleben hinter sich.
In Dassel bei Fahrzeugtechnik Jaenisch steht ein roter (tornadorot?) 32B Facelift Variant auf Stahlfelgen mit NOM Kennzeichen. Den kannte ich bis gestern noch nicht. Ist das jemand aus dem Forum?
Gruss
Florian
Weiß nicht wieviele aus BY hier im Allgemeinen so vertreten sind? Zuletzt zwei augenscheinlich unverbastelte Kombis auf einem großen Treffen nahe Rosenheim gesichtet, einer sogar noch mit altem DIN-Kennzeichen aus München.
In der Region Oberbayern gehörten vor 10 Jahren vereinzelt Kombis durchaus noch zum normalen Straßenbild, bis dann die Abwrackprämie den Bestand endgültig drastisch ausgedünnt hat. Auf großen Treffen im Münchner Umland sind i.d.R. ein bis drei original anmutende 32B-Exemplare zu sichten, Schräghecke eher selten (oft verbastelt), noch seltener Stufenheck. Eigtl. seit Ewigkeiten schon keinen Santana mehr herumfahren oder stehen gesehen.
Admiral hat geschrieben:In Dassel bei Fahrzeugtechnik Jaenisch steht ein roter (tornadorot?) 32B Facelift Variant auf Stahlfelgen mit NOM Kennzeichen. Den kannte ich bis gestern noch nicht. Ist das jemand aus dem Forum?
Gruss
Florian
Moin Florian,
der gehört Christian, habe den Wagen schon gesehen. Er hat ihn aus der Nähe von BS.
Weiß gar nicht, ob er hier im Forum angemeldet ist.
Von ihm habe ich damals meinen Vari gekauft.
Gruß, Klaus
Nochmal zum Eisgrünen von weiter oben. Ich wurde heute unfreiwillig Zeuge der Abfahrt und konnte es mir nicht nehmen lassen noch ein Bild von meinem Balkon aus zu machen. Es ist ein Diesel. Mit der H-Zulassung kostet der jetzt weniger als die Hälfte an Steuern und er darf in jede noch so unsinnige Umweltzone. Für den hat sich das H richtig gelohnt
Auf dem Rückweg von einem Oldtimer-Treffen, das gar nicht stattgefunden hat