Ja nee, gut, ok, ist aber wirklich so. Da ich gerade so schön in Schwung bin habe ich heute gleich den nächsten Passat geholt. Dessen Abholung für geschenkt war noch vor der KV-Sache vereinbart und hat durchaus System. Jetzt aber mal von Anfang an. Seit unserer Nahosttour 2003 geistert mir der Gedanke im Kopf herum, so eine Ochsentour noch einmal zu unternehmen, nur dann gleich bis Ägypten. Der Plan wurde immer wieder verworfen und verschoben, eine Zeit lang wollten auch einige PKDler mitfahren, im Febrauar haben wir die Sache aber dann erst einmal (zum Hundertsten Mal) abgeblasen. Irgendwie hat meine Frau und mich aber der Gedanke nie so rchtig losgelassen. Also haben wir uns noch einmal beraten und beschlossen, dass wir fahren, wenn wir das passende Auto finden. Das haben wir jetzt. Optisch pfui, technisch hui (136.000 km) und ein absolut treuer Begleiter was ich bisher sehen konnte.
Der heutige Tag stand also wieder einmal im Zeichen des 32b. Morgens auf die Zulassungsstelle Kurzzeitkennzeichen holen und dann mit dem KV (der nach und nach alle Flüssigkeiten von sich geworfen hat) über Nördlingen und Aalen nach Schordnorf (prima Sache mit einem Auto ohne Kat erst die Umweltzonen und dann noch die Baustellen zu umfahren - danke BaWü, hast Du toll gemacht !!! ). Dann den anderen Wagen abholen, wieder nach Aalen zurück, KV in Stefans Garage abstellen und letztendlich wieder heim.
Ist ein tolles Auto, gefällt mir gut, ich denke, das könnte die 10.000km nach Nordafrika gut meistern. Die alte Nummer von der Tour 2003 ist auch noch zu haben, ich denke die kommt da wieder drauf. Die Alufelgen auf den Bildern sind übrigens OHNE jeglichen Salzfraß und Parkrempler. Eine gleichwertige Ersatzfelge war auch noch mit dabei.
Aber des FLH issja richtig gut ausgestattet. Wenn du den nach deiner Reise schlachten möchtest bin ich bestimmt an einigen Teilen intessiert wie den Schweinehaken, Scheinwerferreinigungsanlage und solche Späße.
Grüße Richard
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
@ Richard: kann man ja mal drüber reden aber ich habe den roten nicht ganz ohne Hintergedanken geholt, hab ja noch den GL aus der Schweiz und nachdem der meiner Schwester in Leipzig aufgebrochen wurde kann ich das ein oder andere Teil weiterverwenden - falls der nicht noch von meiner Schwester weitergefahren wird, was eigentlich geplant ist.
32b-coloradobeige hat geschrieben:Heieiei Johnson du hast einen an der Waffel !
Aber des FLH issja richtig gut ausgestattet. Wenn du den nach deiner Reise schlachten möchtest bin ich bestimmt an einigen Teilen intessiert wie den Schweinehaken, Scheinwerferreinigungsanlage und solche Späße.
Grüße Richard
Auch wenn Johnson das Bau- bzw. Modelljahr nicht hingeschrieben hat, so nehme ich an, daß es ein 82er ist. Und man mag es bei der damaligen Ausstattungspolitik von VW nicht für möglich halten, aber die Scheinwerferreinigungsanlage war im MJ 1982 bei GL tatsächlich Serie.
Martin hat geschrieben:
Auch wenn Johnson das Bau- bzw. Modelljahr nicht hingeschrieben hat, so nehme ich an, daß es ein 82er ist. Und man mag es bei der damaligen Ausstattungspolitik von VW nicht für möglich halten, aber die Scheinwerferreinigungsanlage war im MJ 1982 bei GL tatsächlich Serie.
Gruß. Martin
Hallo Martin,
beim Santana ist die SRA erst zum MJ.1984 entfallen.
Meine GX von MJ.1983 haben sie noch drin.
Johnsons ist aber ein 82, da er noch die Amaturenbrettlüftungsdüsen mit 4 "Düsechen" hat.
ich hatte mich bewußt so vage ausgedrückt, weil ich mir nicht ganz sicher war. Ich meine, daß sie im Passat auch bis MJ 83 drin war und erst im letzten VFL MJ 1984 als Serienausstattung entfallen ist.