... daß Schrott nicht einfach irgendwo, z.B. auf dem Gebrauchtwagenmarkt, abgekippt wird. Und bei solch einem irreparablen Schaden an der Heckklappe und möglicherweise dem Heckstoßfänger mag man eh nichts mehr dran machen.
VW Pressemappe vom Mai 1990 zur Wiederverwertung von Altautos.
Das Pilotprojekt war zuletzt bei Fa. Retek in Leer. Ich bin dort 1997 mal zu Besuch gewesen, um nach Santana-Teilen zu suchen, war aber größtenteils erfolglos - kein Wunder, wenn man sieht, dass die Syncros schon 7 Jahre vorher dran glauben mussten...
1997 wurden dort handgefertigte Audi A6 C5 Prototypen sowie etliche Golf City Stromer recycelt - auch um letztere war es damals ziemlich schade.
Ebenfalls 1990 wurde in der damaligen Kundenzeitschrift "auto, mobil" ein Artikel zu diesem Projekt gebracht, wo ein - für meine Begriffe damals brandneuer - 35i Variant GT zerlegt wurde, was mir damals echt leid tat. Zwischendurch war's egal, heute wäre es wieder schade. So ändern sich die Zeiten.