
Mir wurde ein KX-Schrägheck weggeschnappt obwohl er mir zugesagt wurde.
Darum habe ich hier "rumgemault" und wollte wissen wer den Wagen nun hat.
Naja, ist geschehen, bin schlauer geworden, ist Vergangenheit.
Es gibt aber doch noch ehrliche Verkäufer und somit habe ich nun einen KX-Variant.

Motor hat nachweislich erst 180 tkm gelaufen (bei VW Scheckheft gepflegt).
Es ist ein '87er GT in Flashsilber mit relativ wenig Rost, mein '94er 35i hat mehr.
War bei Passatclassic inseriert, sonst nirgends.
Die letzten 10 Jahre hat ihn eine ältere Frau (Bj. '34) gefahren, der Verkäufer hat ihn nur
1 Monat zugelassen und dann war er pleite (50 tkm Fahrleistung im Jahr), ist auch ein
32B Fan und hat einen Diesel Vari, einen Carat Schrägheck und noch einen 2-türigen
Schrägheck stehen. Mit dem Vari reisst er die KM ab und der Carat ist das Sonntagsauto.
Leider stand der KX-Vari den ich gekauft habe schon 1 Jahr bei ihm und die Vorbesitzerin
fuhr ihn wohl auch nur zum Einkaufen und Kaffeeklatsch. Jedenfalls hat er die 240 km
Heimreise zu mir nur halb geschafft.

Er wurde nicht getreten, bin 140-150 km/h gefahren und er schnurrte auch wie ein Kätzchen.
Doch plötzlich spritzte Wasser zwischen Kotflügel links und Motorhaube raus, war gerade auf
Höhe einer Autobahnabfahrt und bin runter von der Bahn und in den nächsten Feldweg.
Der Fühler im Ausgleichsbehälter wurde rausgesprengt, jedenfalls ist das Plastikstück
gebrochen, Gewindeteil steckt noch im Behälter.
Ich habe leider nicht soviel Ahnung davon. Der erste ADAC-Mensch sagte das wohl die
Kopfdichtung durch ist und durch den Druck der Fühler rausgedrückt wurde.
Der zweite ADAC-Typ meinte es könnte auch am Thermostaten liegen, kein Wasser im Öl.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (trotz ADAC Plus-Mitglied) wurde ich mit dem Passat
Huckepack zu mir nach Hause gefahren.
Nun kommt er erst mal zu einem Bekannten von mir, der ist Kfz-Meister und da wird erst
mal alles durchgecheckt und erneuert. Minikat rein und dann erst mal zum TÜV, der ist
abgelaufen. Wenn ich mich davon finanziell erholt habe, geht's an die Optik.
Eigentlich wollte ich ihn zur Ratte machen, aber bei dem Zustand lasse ich es lieber und
erhalte ihn.
So, ich hoffe ich bin hier noch willkommen und bekomme Tipp's und Hilfe bei Problemen
mit meinem KX

Ich werde auch noch einiges an Teilen brauchen, aber ich schaue erst mal bei den Schrotti's
in meiner Gegend nach, kann ja sein das was da ist, fragen kostet ja nichts.
Ansonsten später hier bei Thread "Suche"