Hat irgendjemand Verbindungen nach Brasilien?
Würde die getönte Rückleuchte vom Stufenheck suchen, welche die e-Prüfzeichen hat. Die gibts ja bekanntlich nur in Brasilien.

Beste Grüsse
So überraschend ist das gar nicht: Der 2-Türer wurde regulär für Deutschland typgeprüft. Die Entscheidung, den Santana mit zwei Türen in Deutschland nicht anzubieten, fand erst danach statt - und ist ganz einfach darauf zurück zu führen, dass damals immer weniger Verkäufe von zweitürigen Fahrzeugen mit Stufenheck im gehobenen B- bzw. C-Segment stattfanden: Audi 100 und Ford Granada mit zwei Türen waren schon eingestellt, und der letzte Überlebende, der Opel Rekord, hat dann auch nicht mehr lange mit zwei Türen existiert. Die Entscheidung, den Santana nur viertürig anzubieten, fiel dann recht kurzfristig - und im ersten Santana-Prospekt in Deutschland (9/81) ist sogar noch das Gewicht für die zweitürige Variante angegeben. Auch die Ausstellfenster waren ja regulär für Deutschland geplant - und der Grund, warum sie nicht kamen, dürfte die günstigere Versicherungseinstufung (Teilkasko/Vollkasko) für den 32b gewesen sein, wenn auf diese Einbrecher-Hilfe Nr. 1 verzichtet wurde.Roman hat geschrieben: ↑Mo 10. Apr 2023, 23:50Es ist sowieso überraschend, wie viele Brasilien-Teile eine e-Nummer haben.
Meine Ausstellfenster aus Brasilien haben auch eine e-Nummer, und war e1, d.h. in Deutschland geprüft.
Afaik haben auch alle Scheiben bei Lallis 2-Türer e-Nummern, obwohl es den 2-Türer und damit auch die hinteren Scheiben nur in Brasilien gab.