Da mich das Thema dann schon angefangen hat zu nerven, hab ich mich jetzt einfach für eine Mischung entschieden. Die ist sicher nicht perfekt und die wird man auch später sehen, aber ich wollte mit der Lackierung jetzt endlich weiterkommen.
Türen gespachtelt und fürs Lackieren vorbereitet. Nicht vergessen, die wurden von den Vorbesitzern schon geschweißt und von mir wurden die Schweißungen nochmal geschweißt.
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5755_2.jpg)
Ab in mein "Lackierpavillon". Da bleibt der Sprühnebel schön drin und verteilt sich nicht in der ganzen Halle.
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5932_2.jpg)
Das Ergebnis war zu erwarten
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5934_2.jpg)
Aber die paar Staubkörnchen, die ich aufgewirbelt habe, oder vielleicht sind das auch Schuppen, machten den Bock jedoch nicht fett.
Aus Mangel an einer Absaugung, hat sich dann über Nacht der ganze herumfliegende Sprühnebel auf den Türen herniedergelassen.
Während des Lackierens war dann auch noch die Düse verstopft, welche sich dann als riesen Batzen auf der Tür ergossen hat.
Staub, Lacktropfen und Orangenhaut:
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5966_2.jpg)
Mit etwas Nacharbeit bin ich der Situation dann doch noch Herr geworden.
Zuerst mit einem geschliffenen Messer die Hügel vorsichtig abgeschnitten. Dann mit 1500P die Orangenhaut abgetragen, bis sie fast verschwunden war.
Dann den Rest zuerst mit P2000 und P3000 geglättet und zum Abschluß poliert
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5967_2.jpg)
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5971_2.jpg)
Ich bin mega zufrieden.
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5991_2.jpg)
Als letzte technische Komponente ist jetzt auch die Bremsanlage fertig geworden.
Das war ein kleines Drama, weil ich eigentlich neue Bremssättel nehmen wollte.
Aber die einen konnten nicht liefern, der andere hat mir ein paar mal die falsche Version zugeschickt und deshalb hab ich mich entschieden die originalen zu richten.
Ein Bremssattel, den ich hier hatte, hatte die originale gelbe Verzinkung und damit hab ich mir den passenden Lack organisiert.
Und damit beim übernächsten Bild niemand den Kopf schüttelt hier der Beweis, daß die Farbe genau übereinstimmt:
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5725_2.jpg)
Allerdings fehlt in dem Pearl-Metallic-Lack das schimmern der Verzinkung und die lackierung ist auch viel gleichmäßiger geworden.
Deshalb sieht das jetzt ein klein wenig Scheiße aus.
Witzigerweise hat mein Hallenkollege die Blemssättel aus der Entfernung gesehen und mich gefragt, ob ich jetzt doch neue gekauft habe.
Also aus 5m Entfernung und unter den Felgen dürfte die Farbe hoffentlich durchgehen
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5983_2.jpg)
Danke an Philip für das Bereitstellen der originalen Abdichtung, welche ich kopiert habe
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5861_2.jpg)
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5874_2.jpg)
Und ich durfte endlich wieder Schweißen. Inzwischen geht das ganz flott von der Hand
Wo ich für das Dreiecksblech der rechten Seite noch Wochen gebraucht habe, war das linke Dreiecksblech an zwei Abenden erledigt
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5960_2.jpg)
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5986_2.jpg)
![Bild](https://images.lang-bros.de/CIMG5987_2.jpg)