Die vielen Unfallmeldungen machen einen ja schon ein bißchen kirre. Damit nicht irgendwer bei einer Irgendwoversicherung darauf kommt, das mein 22 jähriger Syncro nun nur noch €300 wert sei, habe ich ein wenig vorgebeugt. Laut Gutachten hat er nun einen Wert von €3100!!
Schon mal nicht schlecht. Jetzt kann dann beruhigt alles schön gemacht werden.(..und da ist noch einiges zu tun)
ist das n richtiges wertgutachten? oder hat das deine versicherung "festgelegt"....lt meiner versicherung ist mein 32b 10.000euros wert (total utopisch).
Hm, kann ich so genau gar nicht sagen. Wir haben 14 Autos begutachten lassen, daher ein Spezialpreis. Normal sind das so ca. €100, denke ich. Das macht jeder Gutachter oder auch der TÜV/DEKRA. Wir hatten den TÜV Thüringen gewählt.
Wenn er dann mal fertig ist, wird noch eins gemacht. Dann gehts in die Tiefe. Dafür brauch man dann auch die Fotos von der Wiederherstellung. Bis dahin reicht für die normalen Parkrempler und Auffahrgeschichten so ein Kurzgutachten.
ich hab im dezember 2008 für hu/au/h kennzeichen abnahme und wertgutachten beim 32er so 200-220 euros gezahlt, muss mal schauen wie das aufgeschlüsselt war...
beim 106er meine frau haben wir beim kauf vom händler eine art "wertgutachten"bekommen. das dekra gebrauchtwagensiegel. ist so ähnlich und hat 80euros gekostet. darin wird der fahrzeugistzustand vermerkt (alles detailiert) und eben ein wert des wagens festgelegt. aber ob das wertgutachten läuft weis ich net.