moin
inwie weit ist die Audi Typ 81 4zyl auspufanlage nutzbar für einen zweitürer 32b?
jetzt wo der motor läuft soll auch der rest der Auspuffanlage an den Fächer kommen.... Die passende Auspuffanlage gibt es aber nur vom Typ 81.
vom gefühl her würde ich sagen das das machbar ist, oder was meint ihr?
cu christian
Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 16:45
-
- Stammgast
- Beiträge: 992
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Hallo Christian,
ich hab jetzt mal nur schnell in den Katalog geschaut: Hosenrohr sollte passen vom Audi, Vorschalldämpfer wohl auch, aber danach gibt es Unterschiede. Kommt wohl insbesondere daher, dass der Audi ja eine andere Hinterachse hat.
Aber wenn man ein Schweißgerät hat und sich Material besorgt, dann kann man sich da ja helfen. Wichtig ist dass bei den Auspufftöpfen Stempel drauf sind, die Rohre selbst sind den Prüfern normalerweise egal solange es gut aussieht und dicht ist.
Beste Grüße,
Paul
ich hab jetzt mal nur schnell in den Katalog geschaut: Hosenrohr sollte passen vom Audi, Vorschalldämpfer wohl auch, aber danach gibt es Unterschiede. Kommt wohl insbesondere daher, dass der Audi ja eine andere Hinterachse hat.
Aber wenn man ein Schweißgerät hat und sich Material besorgt, dann kann man sich da ja helfen. Wichtig ist dass bei den Auspufftöpfen Stempel drauf sind, die Rohre selbst sind den Prüfern normalerweise egal solange es gut aussieht und dicht ist.
Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
-
- Stammgast
- Beiträge: 2052
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Meine statistische Basis ist da sehr gering (d.h. nur 1x), aber bei meinen Anspring- bzw. Stehenbleib-Problem wars die Zündspule. Neue rein und damit ist er dann seit Wochen wieder mehr als 100m gelaufen... Es schadet allerdings nicht, bei Austausch der Zündspule auch das i.d.R. jahrzehntealte TSZ mit auszutauschen, dann hat man an der Baustelle wieder ein paar Jahrzehnte Ruhe.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 1152
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
- Wohnort: Monnem am Rhing
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Hallo in die Runde,dieses klrinr Schaltgerät im Wasserkasten geht ohne Ankündigung kaputt.Hatte ich letztes Jahr bei meiner Stufe.In die Garage gestellt,zwei Tage später nur noch orgeln.Ha,dachte ich,habe Ersatz im Kofferraum.Eben schnell umgesteckt und der läuft wieder.Nach ein paar Tagen das gleiche Spiel.Will raus auf die Piste,springt nicht an.Ha,hast noch eins und das ist dann nach einer Woiche auch durchgeknallt.Dann hatte ich die Faxen dicke !!!Zwei neue bestellt.Für Stufer eins und das andere für den Fleissheck.Nie wieder Probleme.
Die alte Elektronikscheisse ist wohl anfällig bei extremer langer Lagerung.Vielleicht tritt dort Feuchtigkeit ein ,über die Kontakte,das vermute ich.Man kan die leider nicht öffnen,weil die vergossen sind.
Güsse Holli
Die alte Elektronikscheisse ist wohl anfällig bei extremer langer Lagerung.Vielleicht tritt dort Feuchtigkeit ein ,über die Kontakte,das vermute ich.Man kan die leider nicht öffnen,weil die vergossen sind.
Güsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll
Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 16:45
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
paul_mh hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 16:44 Hallo Christian,
ich hab jetzt mal nur schnell in den Katalog geschaut: Hosenrohr sollte passen vom Audi, Vorschalldämpfer wohl auch, aber danach gibt es Unterschiede. Kommt wohl insbesondere daher, dass der Audi ja eine andere Hinterachse hat.
Aber wenn man ein Schweißgerät hat und sich Material besorgt, dann kann man sich da ja helfen. Wichtig ist dass bei den Auspufftöpfen Stempel drauf sind, die Rohre selbst sind den Prüfern normalerweise egal solange es gut aussieht und dicht ist.
Beste Grüße,
Paul
ich hab leider gerade kein zugriff auf die katalog seiten lol.... interesant finde ich das mein zweitürer nur einen vorschaldämpfer und einen endschaldämpfer hat.... der platz wo bei meinen anderen 32b der mitelschaldämpfer sitzt , ist leer und es geht da nur ein rohr her... das man den mitellschaldämpfer weglassen kann mit dem diesel rohr ... das kennt man ja... aber das das auch original so war bei dem 16er vergasser ist mir neu.
cu christian
-
- Administrator
- Beiträge: 9298
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Das war ab Werk so!
Es gab nur 3 Auspuffkonfigurationen beim 32B:
1. VSD, MSD, ESD = alle Benziner ab 1,8L ohne Kat
2. Kat, MSD, ESD = alle Benziner mit Kat, auch bei Nachrüstung mit U-Kat
3. VSD, Rohr, ESD = 1,3L und 1,6L Benziner und Diesel und TD
Grüße
Roman
Es gab nur 3 Auspuffkonfigurationen beim 32B:
1. VSD, MSD, ESD = alle Benziner ab 1,8L ohne Kat
2. Kat, MSD, ESD = alle Benziner mit Kat, auch bei Nachrüstung mit U-Kat
3. VSD, Rohr, ESD = 1,3L und 1,6L Benziner und Diesel und TD
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Stammgast
- Beiträge: 992
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
- Wohnort: Maria Enzersdorf
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Bitteschön, hier der hochoffiziell veröffentlichte Katalog: https://www.volkswagen-classic-parts.co ... l5.html#/1Christian Ludwig hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 21:03 ich hab leider gerade kein zugriff auf die katalog seiten lol....
Wie Roman schon geschrieben hat: Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer war beim Passat bei vielen Modellen drinnen, allerdings sehr wohl mit kleinen Unterschieden im Detail:
- kleine Benziner haben einen ESD wo sich das Abgas dreimal durch schlängelt, das kostet natürlich Leistung, ist aber billig und effektiv zur Schalldämpfung
- Motor DT(A) hat in dem Zwischenrohr eine Drossel eingebaut, um den DT Motor extra für Österreich auf 70 PS zu drosseln wegen Steuerklassen. Äußerlich ist aber das Rohr ohne Drossel nicht vom Rohr mit Drossel unterscheidbar
- Die Dieselmotoren haben zwar auch keinen Mittelschalldämpfer aber ich meine dort wurde ein ESD in der "normalen" Ausführung verwendet, also einer, durch den man gerade durch schauen kann (Absorptionsdämpfer)
Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 183
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 16:45
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Moin
Ich danke euch Jungs, das erklärt jetzt einiges.... und auch warum sich goldi jetzt wie ein Rennwagen anhört lol.
In wie weit sieht die typ 81 achse anders aus?
Wünsche einen schönen Abend
Christian
Ich danke euch Jungs, das erklärt jetzt einiges.... und auch warum sich goldi jetzt wie ein Rennwagen anhört lol.
In wie weit sieht die typ 81 achse anders aus?
Wünsche einen schönen Abend
Christian
-
- Stammgast
- Beiträge: 2052
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
Es gibt einige Ursachen für Langzeit-Ausfälle von Elektronikzeugs, und so einige davon sind unter der Motorhaube eines Autos versammelt.
Grundsätzlich ist nix dauerhaft beständig gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen, auch Vergießen in Kunststoff hilft da nicht zuverlässig. Halbleiterbauteile für Extrembedingungen haben Keramikgehäuse, die mit Glas "zugeschweißt" sind. Das ist aber recht teuer zu machen und man findet es nicht in normaler Kfz-Elektronik.
Das mit dem Vergießen gilt natürlich genauso für die Zündspule. Ne neue kostet nicht die Welt und dann hat man auch da Ruhe.
Grundsätzlich ist nix dauerhaft beständig gegen Feuchtigkeit und hohe Temperaturen, auch Vergießen in Kunststoff hilft da nicht zuverlässig. Halbleiterbauteile für Extrembedingungen haben Keramikgehäuse, die mit Glas "zugeschweißt" sind. Das ist aber recht teuer zu machen und man findet es nicht in normaler Kfz-Elektronik.
Das mit dem Vergießen gilt natürlich genauso für die Zündspule. Ne neue kostet nicht die Welt und dann hat man auch da Ruhe.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
-
- Stammgast
- Beiträge: 2052
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56
Re: Ds automatik motor. An Schaltgetriebe
g
Ich glaube, mal Abbildungen (Skizzen) gesehen zu haben, wo ein beidseitig eingedrücktes Rohr zu sehen war.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen