Nö, das mit der Anmeldezeit hat sich schlicht überschnitten.
Bevor ich das hier kundtun konnte, hat Lalli das schon endtdeckt gehabt.
Das mit der verlängerten Anmeldezeit ist erst kurz bevor Lalli das entdeckt hat, online gegangen.
Grüße
Roman
Termin Passat-Treffen 2025
-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Termin Passat-Treffen 2025
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 20. Feb 2023, 21:33
- Wohnort: Bürglen UR
Re: Termin Passat-Treffen 2025
Hallo miteinander,
Wir entschuldigen uns für die mangelnde Kommunikation über diesen Forums Kanal. Es ist wirklich nicht einfach so ein Treffen nebst dem teils hektischen Alltag auf die Beine zu stellen - Danke für euer Verständnis. Gerne beantworten wir euch nun einige eurer Fragen zum Passat Kartei Treff in Flumenthal:
- WLAN: Wird es auf dem Areal keins geben.
- Autobahn Vignette: Die 40 CHF zu investieren kann man umgehen, indem man jeweils via Landstrasse zu den einzelnen Ausflügen anreist. Vorausgesetzt natürlich, dass dementsprechend früher losgefahren wird und man pünktlich am Treffpunkt erscheint. Bei der Emmental Ausfahrt beispielsweise ist der Start in der Umgebung Burgdorf - die Anreise dorthin könnt ihr dann eigenständig wählen. Während der Ausfahrt fahren wir dann ausschließlich auf idyllischen Nebenstrassen
- Strom ist vorhanden - bitte an Adapter denken!
- Hunde sind beim Platz erlaubt. Im Museum nicht, jedoch kann der Vierbeiner draussen auf dem Bauernhof frei rumlaufen oder angebunden werden (je nach Verhalten des Hundes)
- Günstige Tankstelle: Die Tankstelle Bögli in Zuchwil ist mit Abstand die günstigste in der Umgebung Flumenthal. Pneu Bögli AG, Gewerbestrasse 7, 4528 Zuchwil
Gerne könnt ihr uns bei Fragen/Rückmeldungen auch direkt anschreiben.
Adriano (adriano.russo@gmx.ch)
Carlos (carlos@telecom-galicia.com)
Kerstin (kerstin.weber@bluewin.ch)
Nun wünschen wir euch eine gute Zeit und bis Bald in der Schweiz!! Wir freuen uns

Wir entschuldigen uns für die mangelnde Kommunikation über diesen Forums Kanal. Es ist wirklich nicht einfach so ein Treffen nebst dem teils hektischen Alltag auf die Beine zu stellen - Danke für euer Verständnis. Gerne beantworten wir euch nun einige eurer Fragen zum Passat Kartei Treff in Flumenthal:
- WLAN: Wird es auf dem Areal keins geben.
- Autobahn Vignette: Die 40 CHF zu investieren kann man umgehen, indem man jeweils via Landstrasse zu den einzelnen Ausflügen anreist. Vorausgesetzt natürlich, dass dementsprechend früher losgefahren wird und man pünktlich am Treffpunkt erscheint. Bei der Emmental Ausfahrt beispielsweise ist der Start in der Umgebung Burgdorf - die Anreise dorthin könnt ihr dann eigenständig wählen. Während der Ausfahrt fahren wir dann ausschließlich auf idyllischen Nebenstrassen

- Strom ist vorhanden - bitte an Adapter denken!
- Hunde sind beim Platz erlaubt. Im Museum nicht, jedoch kann der Vierbeiner draussen auf dem Bauernhof frei rumlaufen oder angebunden werden (je nach Verhalten des Hundes)
- Günstige Tankstelle: Die Tankstelle Bögli in Zuchwil ist mit Abstand die günstigste in der Umgebung Flumenthal. Pneu Bögli AG, Gewerbestrasse 7, 4528 Zuchwil
Gerne könnt ihr uns bei Fragen/Rückmeldungen auch direkt anschreiben.
Adriano (adriano.russo@gmx.ch)
Carlos (carlos@telecom-galicia.com)
Kerstin (kerstin.weber@bluewin.ch)
Nun wünschen wir euch eine gute Zeit und bis Bald in der Schweiz!! Wir freuen uns



'82 VW Passat FLH GL5 ("Carlos")
Save the Classics!
Save the Classics!

-
- Administrator
- Beiträge: 9406
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
- Wohnort: 71287 Weissach
Re: Termin Passat-Treffen 2025
Noch eine Anmerkung:
Man sollte sich peinlichst genau an die Verkehrsvorschriften halten.
Die Bußgelder in der Schweiz sind deutlich höher als in Deutschland und Schweizer Bußgelder werden auch in Deutschland vollstreckt.
1-5 km/h zu schnell = Innerorts 40,- CHF, Außerorts 40,- CHF, Autobahn 20,- CHF
6-10 km/h zu schnell = Innerorts 120,- CHF, Außerorts 100 CHF, Autobahn 60,- CHF
11-15 km/h zu schnell = innerorts = 240,- CHF, Außerorts 160,- CHF Autobahn 120,- CHF
16-20 km/h zu schnell = Innerorts: Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), Außerorts 240,- CHF, Autobahn 180,- CHF
21-25 km/h zu schnell = Innerorts und Außerorts: Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), Autobahn 260,- CHF
Über 25 km/h zu schnell = Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), auch auf Autobahn
Bei über 40 km/h zu schnell innerorts droht von 1 bis zu 4 Jahren Gefängnis, 2 Jahre Führerscheinentzug und Beschlagnahme des Autos, das dann versteigert oder verschrottet wird.
Bei Geschwindigkeitsmessungen wird immer eine Toleranz von 3 km/h von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen.
Zum Vergleich Deutschland:
Innerorts bis 10 km/h = 30,- €, außerorts 20,- €
11-15 km/h = 50,- € bzw. 40,- €
Erlaubte Geschwindigkeiten:
Innerorts: 50 km/h
Außerorts 80 km/h
Schnellstraße (grünes Schild mit Auto drauf) 100 km/h
Autobahn 120 km/h
Schnellstraße und Autobahn sind vignettenpflichtig.
Bei Anhängern muß ein Sicherungsseil am Zugfahrzeug angebracht sein.
Das Seil nur um den Zughaken zu hängen reicht nicht!
Auch tagsüber muß mit Abblendlicht gefahren werden (außer wenn Tagfahrlicht vorhanden ist. Tagfahrlicht reicht nicht in Tunneln)!
Grüße
Roman
Man sollte sich peinlichst genau an die Verkehrsvorschriften halten.
Die Bußgelder in der Schweiz sind deutlich höher als in Deutschland und Schweizer Bußgelder werden auch in Deutschland vollstreckt.
1-5 km/h zu schnell = Innerorts 40,- CHF, Außerorts 40,- CHF, Autobahn 20,- CHF
6-10 km/h zu schnell = Innerorts 120,- CHF, Außerorts 100 CHF, Autobahn 60,- CHF
11-15 km/h zu schnell = innerorts = 240,- CHF, Außerorts 160,- CHF Autobahn 120,- CHF
16-20 km/h zu schnell = Innerorts: Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), Außerorts 240,- CHF, Autobahn 180,- CHF
21-25 km/h zu schnell = Innerorts und Außerorts: Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), Autobahn 260,- CHF
Über 25 km/h zu schnell = Strafanzeige! (kostet mindestens 400,- CHF zzgl. Verfahrenskosten), auch auf Autobahn
Bei über 40 km/h zu schnell innerorts droht von 1 bis zu 4 Jahren Gefängnis, 2 Jahre Führerscheinentzug und Beschlagnahme des Autos, das dann versteigert oder verschrottet wird.
Bei Geschwindigkeitsmessungen wird immer eine Toleranz von 3 km/h von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen.
Zum Vergleich Deutschland:
Innerorts bis 10 km/h = 30,- €, außerorts 20,- €
11-15 km/h = 50,- € bzw. 40,- €
Erlaubte Geschwindigkeiten:
Innerorts: 50 km/h
Außerorts 80 km/h
Schnellstraße (grünes Schild mit Auto drauf) 100 km/h
Autobahn 120 km/h
Schnellstraße und Autobahn sind vignettenpflichtig.
Bei Anhängern muß ein Sicherungsseil am Zugfahrzeug angebracht sein.
Das Seil nur um den Zughaken zu hängen reicht nicht!
Auch tagsüber muß mit Abblendlicht gefahren werden (außer wenn Tagfahrlicht vorhanden ist. Tagfahrlicht reicht nicht in Tunneln)!
Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic

Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
