
Also. Bei meinem Wüstenschiff hatte ich ab und an ein leichtes Kupplungsrutschen im 4. Gang. Hab dann mal heute den Radikaltest gemacht. 4. Gang rein, Gas gegeben, Kupplung kommen lassen, Motor lief weiter. Dann Kupplung nachgestellt. Gleiches Spielchen noch einmal. Dann ging der Motor aus. Gebe ich viel Gas, dauert es etwas aber irgendwann kommt der Motor zum Stehen. Meine Frage: wenn ich dem Dingens jetzt nicht noch den letzten Rest gegeben habe, kann man das als funktionierende Kupplung akzeptieren ? Oder besser eine neue bzw. andere rein ?
Dann habe ich das Problem, dass ich am Motorblock relativ viel Öl habe. Die üblichen Verdächtigen (Ventildeckeldichtung, Simmerringe, Ölflanschdichtung etc. kann ich ausschließen. Es sieht fast so aus als würde die Zylinderkopfdichtung Öl nach draußen lassen. Kühlwasser ist sauber. Das habe ich aber bei den größeren 4-Zylindern beim 32b noch nie gehabt, eher bei den kleinen 1,3ern.
Gibt es sonst noch verdächtige Leckstellen, die euch so spontan einfallen ? Ansonsten mache ich die Zylinderkopfdichtung mal auf Verdacht. So der Akt ist es ja Gott sei Dank nicht.
Ach ja, es handelt sich um einen 82er WV.
Grüße und danke,
Johannes