Hi,
da kann ich auch was dazu beitragen:
Als wir 1996 vom Audi 2oo auf T3 Carat umgestiegen sind (Sohnemann war unterwegs, unser viertes Kind), brauchten wir ein Winterauto, denn der schöne Bus sollte im Winter geschont werden.
Nach diversen französischen und japanischen Dünnblechschaukeln, die uns ständig im Stich ließen, sagte ich 1998 zu meiner Frau: Du, ich hab jetzt die Faxen dick, jetzt kommt wieder ein VW her. Im Hinterkopf hatte ich natürlich schon einen Passat, wobei ich mich damals noch nicht auf den 32b festgenagelt habe. Aber es mußte halt ein Auto sein, das sechs Personen aufnehmen konnte. Nach etwas längerer Suche, fand ich einen 32b Vari-Vorfacelift, gut gepflegt, Dunkelblau, mit DS-Motor und Scheckheft gepflegt, für kleines Geld. Wie der es der Zufall wollte, stand ein paar Wochen später in der "Alles" (Kleinanzeigenblatt hier bei uns) eine Kindersitzbank für den 32b zum Verkauf. Also das Teil geholt, eingebaut, eingetragen und mit allen vier Kindern damit rumgedüst. Wir waren überall der Blickfang und sind sehr oft von der Pozilei angehalten worden. Aber es war ja alles legal!
Da gab es immer lange Gesichter bei den Pozilisten, die eine Beförderung witterten.
Die Kindersitzbank durchwanderte drei 32b, meinen ehemaligen MC-Turbo, an dem der Motor seit einem knappen Jahrzehnt zwar eingebaut, aber fast nie gelaufen ist und unseren Dauerbrenner, den D3-Passat, den wir nun schon fast sieben Jahre haben. 2001 stieß ich auf die Passat-Kartei im Internet, weil ich damals angefangen hatte, den Turbo zu bauen. Mein erster Kontakt war mit den Worten im alten Forum: Bin dabei einen MC-Turbo in den Passat zu pflanzen, wer hat Erfahrung? Die Antwort kam prompt: Wer macht denn sowas??? Somit war die Geburtsstunde für mich noch Passatverrückter zu werden, angebrochen. Meine Frau war damals nicht sonderlich begeistert. Es folgten viele Telefonate, kleinere Treffen, bis ich dann am 03.03.03 in die Passatkartei eintrat und wir in 2004 am ersten großen Treffen teilnahmen und dann auch noch mit unserem VW-Bus kommen mußten, weil wir durch die Kindersitzbank keinen Platz für das Gepäck hatten. Es folgten dann auch etliche Schlachtpassat, wobei ich anfing, ein großes Teilelager anzusammeln. Meine Frau wurde immer mehr vom Passat-Sammelfieber mit angesteckt, das wir bis zu unserer Trennung letztes Jahr im September die stolze Zahl von sieben Passat unser Eigen nennen konnten. Bis auf den Turbo und den ehemaligen DZ waren alle bis dahin Fahrbereit und mit Tüv.
Mittlerweile ist meine Frau selbst Mitglied in der Kartei und hat vier Passat.
Ich selbst habe Drei behalten, das Erbstück von meinem Vater, einen Granada-Turbo und den VW-Bus.
Soviel von mir zu den Passat-Spinnern. Hab bestimmt nocht ein paar Details vergessen, aber ich denke das reicht schon so.
Ich geniese die Freundschaft und Kameradschaft in der Kartei sehr und bereue es nicht, das ich 2003 Eingetreten bin. Es hat bis heute alles sein Gutes. =D>
Viele Grüße,
schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988