ich bin Neueinsteiger im Forum, allerdings seit längerer Zeit bekennender Youngtimer-/-Oldtimerfan.
Nachdem ich die letzten Jahre einen W123 T bewegt habe (bereits verkauft), möchte ich nun umsteigen.
Ein VW Passat / Santana würde perfekt in mein aktuelles Beuteschema passen (zumindest aus der Theorie betrachtet):
Unkomplizierte und solide (Groß)Serientechnik
Verhältnismässig gute Verbrauchswerte
Mit etwas Kenntnis selbst zu servicieren / reparieren
Teileverfügbarkeit gut, Teile preislich in Ordnung
Ausreichend Platz
Zurück zu den Wurzeln (bin ursprünglich aus Göttingen, lebe seit rund 3 Jahren in Wien - als Niedersachse ist ein VW ja praktisch ein Stück Heimat, insbesondere, wenn er in Emden gebaut wurde

Frontantrieb (meine Freundin ist mit dem W123 im Winter nicht gerne gefahren

Individuelles Design

Soviel zu den Überlegungen, warum ich auf den WV Passat / Santana gekommen bin.
Nun hat sich mir in Österreich die - leider nicht sehr häufige Gelegenheit geboten - einen Passat 32B zu erwerben:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... eug=471373
Pro (aus meiner Sicht):
Überschaubare Besitzerhistorie (2. Hand, seit 21 Jahren im Besitz), symphatischer Besitzer
Zumindest auf den Fotos guter Zustand
8-fach bereift (DOT-Nummer steht noch vom Verkäufer aus)
Verkäufer ist mit Gebrauchtwagentest beim ÖAMTC (österreichischer ADAC) einverstanden
Gültiger TÜV
Contra (aus meiner Sicht):
Am größten wiegt für mich die Tatsache, dass er keinen KAT hat (lt. Besitzer - ist in Anzeige falsch dargestellt), allerdings ist dies in Österreich nicht tragisch, der steuerliche Unterschied beträgt im Jahr rund 60 Euro

Leider keine ZV
Grundsätzlich wurde leider die GL-Aussattung (soweit ich weiß - da lasse ich mich gerne verbessern) gegenüber dem 1984 Santana verschlechert.
Daher leider kein Chrom an Fensterleiste, keine ZV (das stört mich wirklich, ist die nachzurüsten?), etc.)
Kilometerleistung (rund 240.000 KM)
Was ich nicht einschätzen kann, ist der Preis. Allerdings habe ich gesehen, dass im Forum ein 1. Hand Santana bei Ebay für weniger als 1.000 Euro verkauft wurde - mit der halben Kilometerleistung und zudem noch U-Kat. Ist der Preis daher derzeit noch überzogen, was wäre denn aus Eurer Sicht bei - gutem Zustand - ein fairer Preis? Leider ist die Auswahl in AT - zumindest im Vergleich zu D - bescheiden.
Was mich noch interessieren würde, wären die Kosten für eine G-Kat Nachrüstung (Material + Einbau Fachwerkstatt).
Bzgl. des Motors weiß ich nicht genau, welche Vor-Nachteile die Einspritz-/Vergasertechnik hat. Haltet Ihr die Laufleistung für die Maschine (aus meiner Sicht 90PS DS) für kritisch, oder muss ich mir hier keine Gedanken machen?
Leider habe ich den Verkäufer nicht gefragt, ob die Rückbank klappbar ist. Sollte dies nicht der Fall sein, ist eine Nachrüstung möglich / vom Aufwand her überschaubar?
Freue mich über Eurer Feedback, danke im Voraus und beste Grüße aus Wien
Buenoamigo