hi golfzwofreak.
Ich hätt ja wenigstens die Türverkleidung abgebaut und die Tür hinten rechts etwas rausgedrückt
Das Meißte wäre dabei wieder rausgegangen.
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Hi,
nochmal zurück zum Hitzeschutzblech:
also bei meinem labbern schon seit ich die Kiste habe gleich zwei solche komische Fetzen am Auspuff rum: einer über'm U-Kat und einer über'm Endschalldämpfer.
So wie ich das hier verstanden habe, hat meine Kiste (laut altem Schein "Passat B/C") also doch eine Art "Sonderausstattung"
Ciao
Marcus
----------------------------
1982er 32B, YP/63kW/5Gang (Fließheck)
...also die Bleche im vorderen Bereich (also auch am Kat) sollte man nach meiner Erfahrung auf jeden Fall dran lassen. Beim 5er habe ich da bei fehlenden Blechen Erfahrungen mit unvorstellbarer Aufheizung gemacht. Sprich: Tunnel im Fußbereich extrem warm. Weitergehender Tunnel und insbesondere Handbremshebel so heiß, daß man den Handbremshebel definitiv nicht mehr anfassen kann Ich gehe davon aus, daß fast jeder auch schon mal mitbekommen hat, welche Hitze der Kat z.B. nach Fahrt im Stand nach außen abstrahlt. Insofern haben diese Schutzbleche durchaus einen Sinn in Bezug auf die Abschirmung zum Innenraum.
golfzwofreak hat geschrieben:Sind ja nur für´s Foto montiert, genau wie die vorderen Blinker
...wobei es aber vordere Blinker in schwarz und weiß mit ABE gibt
Gruß. Martin
Meinst du die 60 Euro Sätze bei ebay? Die haben zwar ne e nummer, aber wer weiss wo die abgegossen sind Im ernstfall stehste mit den dingern genauso bedröpelt da wie mit allen andern.
jedenfalls ist es immernoch besser ein eckiges etwas zu fahren als ein rundes nichts.