Habe letzten monat 3 meiner Passat verkauft, 2 facelift und meinen GL5.
Meine Frau hatte recht, es waren zuviele!

Jetzt willich noch ein Passat fahren und Teile sammeln für die zukunft

Jetzt habe ich zwei optionen.
1 Carat schrägheck kaufen und restaurieren.
2 Schrägheck (1986) kaufen und alle schöne Teile vom Carat einbauen, Innenausstattung, verglasung,elektrische Spiegel usw. RL raus, einen DS rein und umrüsten auf LPG.
Amliebesten wurde ich den Carat restaurieren. Das auto ist Komplett es fehlen keine Teile. Der Carat hat Servolenkung, war das serienmäsig beim Carat? Er braucht 2 neue Kotflügel und vielleicht eine neue Hechklappe. Innenausstattung ist gut, die bekleidung ist grün, 100% riss und lochfrei. Boden und einfüllstützen 100% rostfrei.
Es fehlt nur der Himmel.
Das Geld ist nich so sehr das problem sondern die Teilen die ich auftreiben muss.
Von den Carat Leisten an den Türen sind einige krumm, und sind sicher nicht mehr zu bekommen.
Sind die Kotflügel bei VW noch zu bekommen? Wenn nicht, kann ich hoffentlich in Deutschland zwei gute zweite hand Kotflügel bekommen. Bei uns in Holland ist die teilbeschaffung für den passat sehr schwierig
Wie siehts aus mit den schwarze folie an dei B und C säule,hab mal gehört 3M hat so eine Folie.
Die unterste frontlippe (spoiler) hat einiges abbekommen, zu bekommen?, sehr schwierig denke ich.
Es ist wie bei allen Carat einen JS verbaut. Wie sieht es da aus bei der teil versorgung?
Habe keine erfahrung mit 5-Zylinder mit einspritzung.
Habe mal gelesen man kan den riemen an einen 5 Zylinder nicht selber tauschen, kann die VW/Audi werkstatt so etwas noch?
Warum soviele Fragen und bedenken?
Ich habe keinen lust halbwegs entdecken zu müssen das ich die restaurierung nicht vollenden kan weil Teile nich mehr zu bekommen sind.
Natürlich werde ich viel selber machen, schweissen (wenn nötig) usw.
Wenn, den wird der passat professionel lackiert.
Ich hoffe Ihr habt einige tipps/beratungen für mich.
Hoffentlich könnt Ihr alles lesen/begreifen, vergibt mir wenn mein Deutsch nicht 100% ist

Gruss Heini