Modelljahr hin oder her, Ihr kommt vom Thema ab!
Roman hat geschrieben:Das der Stoff hängt oder nicht hat rein gar nichts mit dem Unterbau zu tun, sondern mit dem Stoff selbst.
Bei den Facelift-Modellen hat der Stoff auf der Rückseite eine ca. 1-2 mm starke Schaumstoffkaschierung und der Schaumstoff löst sich altersbedingt irgendwann auf und dann hängt der Stoff herunter.
Die alten Himmel hatten die Schaumstoffkaschierung nicht, deshalb gibts da auch nichts, was sich auflösen könnte.
Grüsse
Roman
Das stimmt so nicht ganz genau Herr Doktor Professor Roman

!
Ich kann nur sagen, mein Carat (ist ja bekanntermaßen ein Vorfaceliftmodell! (schreib das jetz extra aus, um evtl. Mißverständnisse vorzubeugen

)) hatte noch den originalen Himmel verbaut, welcher sich total vom Styropor Grundträger abgelöst hat!
Es gibt aber auch Himmel (von 80 - 83, oder was weiß denn ich..), welche dieses Pressmaterial als Grundträger haben und halt dann nicht diese Schaumstoffkaschierung ist klar! Somit hängt es in gewisser Weise schon mit dem Grundträgermaterial zusammen!
Hier löst sich dann wie gesagt GAR NIX!!!!!
Hab noch so ein Teil als Reserve bei mir Zuhause liegen (Bild von vorhin). Ist auch mega stabil, da bricht nix weg, wenn man den Himmel mal auf die Vorderen A-Säulen Kanten stellt (bei dem Styropor Gelumpe jedoch schon

).
Dieser Matrial Grundträger Wechsel (und somit Schaumstoffkaschierung ich weiß Herr Prof.) vom Himmel hat meiner Meinung nach absolut nichts mit dem Modellwechsel von VFL zu FL zu tun, der Wechsel muss hier bereits vor dem Faceliftwechsel (siehe Schrägheck Carat) stattgefunden haben.
Das Ablösen des Stoffes bei den späteren Himmeln hat meiner Meinung auch nichts mit der Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs zu tun, sondern eher mit der Feuchtigkeit des Innenraums, wie auch vorhin schon ausgeführt (brauch ich ja nicht mehr wiederholen).
Jetzt Roman bis du wieder gefragt, das genaue Jahr und den Tag des Himmelwechsels bitteschön rauszufinden!
Gruß
Lalli