Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Michael M
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 96
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 15:38
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Michael M »

Hallo Leute,

Habe gerade in einer Anzeige gelesen daß es für den Käfer die Chromleisten
für die Regenrinne neu als Meterware gibt.
Der Typ am Telefon konnte mir allerdings nicht sagen ob die für den 32er auch passen.
Maße hat er auch keine gehabt.
Weis jemand ob die passen ? [-o<
Fürchte nicht , das wäre ja auch zu schön .

Bis dann


Michael
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Manuel »

Hallo Michael,

welche Chromleisten meinst du da genau? An der Regenrinne hatte der Käfer nie Chromleisten. :-)

Gruß
Manuel
Michael M
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 96
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 15:38
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Michael M »

Hallo Manuel,

in der Anzeige von VW-Teile.de in der Oldtimer-Markt steht "Regenrinnenzierchrom Silber oder Rallymuster".
Du hast sicher recht dass ab Werk wohl nie Chrom an der Rinne war ,
hätt ich auch noch nie gesehen wenn ich so drüber nachdenk.
Scheint wohl Zubehör zu sein.
Weisst du oder jemand anders die Abmessungen der Käferrinne ? Ev. passts ja doch .
Beim Passat ist der Falz ca 10mm x 6 mm( Breit x Höhe ) .

Michael
Manuel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1029
Registriert: Di 1. Apr 2008, 21:35

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Manuel »

Auswändig weiß ich das nicht, aber ich messe morgen gerne mal nach. :-)
Michael M
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 96
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 15:38
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Michael M »

Super,danke dir.

Michael
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9298
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Roman »

Universal-Leisten haben immer das Problem, das der Abschluß vorne und hinten nicht passt.
Bei den Original-Leisten ist der Abschluß zur Karosserie hin gebogen. Diese Biegung gibts bei Universalleisten nicht.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Tommy675
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 333
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 21:20
Wohnort: 85290 Geisenfeld

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Tommy675 »

Hallo Manuel,
hast Du die Daten vom Käfer ausgemessen?
Passen die?

Anfang-Ende der Leisten zu ändern wäre nicht das Problem

Tommy
Michael M
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 96
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 15:38
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Michael M »

Hallo Tommy,

ich habe gestern mal in nem Automuseeum nen Käfer angeschaut,
das sollte eigentlich passen. Ausmessen war natürlich nicht möglich.
Ich bestell die Leisten mal , obs passt kann ich ja im Forum posten.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
Tommy675
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 333
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 21:20
Wohnort: 85290 Geisenfeld

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von Tommy675 »

Hallo Michael,
ja klasse, mach das. Haste bei CP eigentlich schon mal angefragt wegen originalen für den Passat?

Hat jemand die Teilenummer von den beiden PASSATLeisten?

Tommy
Benutzeravatar
fiatfritze
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Jul 2008, 20:40
Wohnort: 14715 Buckow

Re: Chromleisten Regenrinne vom Käfer ?

Beitrag von fiatfritze »

Hi,

habe gerade mal das Tor zum Winterlager freigeschaufelt und gemessen:
an meinem "Kraft-Ei" ('68er 1500A - "der Oberstudienrat") sind's vom Knick direkt über dem
oberen Türschanier bis zum Ende an der Motorhaube gute 250cm, innen (zur Dachhaut) ist die Regenrinne so 9mm tief.

Gruß Martin
32b Variant JN - Reisen statt Rasen ... :u: