... oder hat da schon mal jemand einen 32b so rosten sehen ? [-o<
Da komme ich ja langsam an Didi ran ... wahrscheinlich standen die in der Nordsee nebeneinander.
Johnson hat geschrieben:... oder hat da schon mal jemand einen 32b so rosten sehen ? [-o<
Da komme ich ja langsam an Didi ran ... wahrscheinlich standen die in der Nordsee nebeneinander.
Grüße,
Johannes
Hey Johannes!
Das wird ja langsam "Eder´s Büchse" oder verwechsel ich da jetzt was?
*duck und weg*
Liebe Grüße
Benny
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Moin!
Ist es da nicht sinnvoller, dir eine bessere Karosse zu besorgen und die umzustricken? Das hier wirst du doch ohne Säurebad nie in den Griff bekommen, weil du nie wirklich an die Rostnarbe heran kommst. Das kommt doch früher oder später wieder durch!!!!
Ist natürlich schade, um die viele Arbeit, die bereits drinn steckt!
.......aber bevor es ein Fass ohne Boden wird!?...
Gruß, Frank
Hi Johnson.
Mensch,sowas hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen
Bei mir war es aber nicht ganz soooooo schlimm,aber die Richtung stimmt schonmal
Du hast ja einen Vorfacer,also lag der schon länger in der Nordsee als meiner, und meiner wurde später hinterhergeworfen
aber als die merkten, "oh da liegt ja schon einer", haben die unsere Kisten wieder geborgen
Gruß didi,der mitfühlen kann
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Ihr ehrt mich aber leider ist das kein Vorface-Syncro. Das wäre ja phänomenal und ich würde mich gar nicht mehr beschweren ...
Ich werde mir keine andere Karosse suchen, das wäre jetzt wirklich nicht mehr sinvoll, ich bin ja (bis auf den Dom) fast durch. Und ganz ehrlich: ich habe den Wagen von Anfang an als Übungsobjekt angesehen. Klar, würde ich den Wagen im Alltag bewegen, dann würde ich mir schon so meine Gedanken machen, dann hätte ich den Aufriss sicher auch nicht gemacht. Aber bei den 0 bis allerhöchstens 1000km, die ich den Wagen im Jahr bewege, im Normalfall sicher noch weniger, mache ich mir keine großen Gedanken, dass ich da noch schlimmere (versteckte) Rostschäden erleben werde. Aber wir werden sehen ...
Hallo Leidensgenosse
Das hat meiner auch aber nur links damuss ich im Sommer auch durch den der nächste Winter kommt bestimmt.
Motivierende Grüsse
Eugen
Passat 3BG 4-Motion 1/02 im Winterschlaf
Diverse Luftgekühlte Typ 1 Typ 3 Typ34 Typ 4 1956 bis 1978
Hallo! Diese Stellen kenne ich auch, bei einem 136ps Vari den ich vor 3 Jahren gekauft hatte (im Paket mit nem syncro und nem 2,2ltr 115ps KX Vari) und eigendlich aufarbeiten wollte waren diese Stellen (plus einige andere, aber leicht zu reparierende) die Endscheidung für die Verschrottung. Allerdings sieht deiner noch gut dazu aus. Bei dem Vari waren die Schweißnähte und bleche um den Dom an der linken Seite nicht mehr vorhanden und rechts sah er auch noch schlimmer aus als bei dir, nachdem ich an dem kleinen Dreiecksblech rechts gezerrt habe und sich die Kotflügelkannte und Teile des Doms in braune Brösel verwandelten hatte ich genug und das Ding geschlachtet. Allerdings kam dieses Auto auch aus Küsten nähe (noch 150km bis Nordsee). Ich weiß für euch sind wir schon in Küstennähe.
Fit Wie Mungo! und Mungo war nie Fitt Aber im 20V Vari wird er munter. Wem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen!