Um nicht zu sagen, eigentlich gar nicht mehr vorhanden.
Wer mich kennt, weiß, daß sowas kein Problem für mich darstellt und das außerdem noch lange kein Grund ist, einen Passat aufzugeben.
Vorgestern hab ich mir die bevorstehende Arbeit genau angeschaut, weil ich mir ein Bild machen wollte, wie ich vorgehe.
Nun bin ich zum Glück bei sowas immer etwas genauer und hab mir auch die HA-Aufnahme von der Schwellerinnenseite angeschaut.
Also dort, wo die Muttern für die Lagerböcke im Längsträger verankert sind.
Man sieht dort von innen (Loch unter der Rücksitzbank) sehr gut hin auf der rechten Seite.
Normalerweise sieht man da bißchen Farbe des Wagens, die mit Wachs gefluteten Längsträger incl. der drei Schrauben und Muttern und evtl. bißchen Staub und ein Spinnennetz.
In meinem Fall sah ich einen von Nässe durchtränkten rostbraunen Klumpen was mal ein Längsträger mit HA-Aufnahme hätt sein können.
Ein Hohlraumwachs oder nur ein Ansatz von Farbe oder blankem Metall war auch nach längerer Zeit bei aller Liebe nicht zu finden.
Ich hab immer gesagt, ich schweiß an einem Auto alles und man kann jedes Auto reparieren. Aber auch hier galt und gilt für mich stets der Satz: "Sollte mal die Achsaufnahme von starkem Karies befallen sein, so ist das Auto abzuschlachten."
Dies ist hier leider der Fall. Sowas hab ich bei einem 32B noch nie gesehen.
Es ist klar, daß diese HA-Aufnahme das nächste halbe Jahr definitiv rausbrechen wird.
Deswegen werd ich die nächsten Wochen eine neue Karosse auf Vordermann bringen und dann den Turbo daneben stellen und alles da raus und in den neuen reinbauen. Natürlich mit dem ein oder anderen Update.
Der neue wird von mir nach bestem Handeln von eventuellem Rost befreit und möglichst gut versiegelt, daß sowas nicht passiert.
Der Schweller war schon beim Kauf marode. Aber das die HA-Aufnahme schon so grottig war, konnte ich nicht glauben.
Der Beifahrersitz ist seit gestern übrigens gesperrt. Da darf keiner mehr mitfahren, weil die Schiene aussen nun bereits auf Wunsch unten rausschauen kann.
Und da soll mir mal jemand sagen, wie da der V8 fertig werden soll

MfG Mike
PS:
Mit dem Turbo hab ich heute trotz der Todesnachricht in meiner Klasse (über 3.5L Hubraum)
auf der Achtelmeile in München den dritten Platz belegt. Mit Pokal. Quasi der letzte Ritt

Gegner waren u.a. ein RS4 oder auch eine 93er Viper mit 8.2L Hubraum. Ein Problem stellten die aber nicht dar.
Gestartet wurde nicht klassenweise, was das ganze interessanter machte.