Es ist ja schon vor ein paar Jahren vorgekommen das ich mir die Frage gestellt habe ob ich meinen Fünwa noch durch den Alltag scheuchen will.
Dieses Jahr habe ich mich dann entschieden meine Passatära im Alltag zu beenden.Nach fast Zehn Jahren 32B fahre ich seid letzten Monat Volvo.
Der Rost und der harte Winter setzten leider auch den letzten Bauhreihen so zu das man nur noch mit Schweißen und Konservierung die Wagen erhalten kann. Bevor aber die Autos vollgebraten werden habe ich meinen Fünwa in die Trockene Halle gestellt.
Die Fünfzylinder waren zwar zuverlässig aber wenn mal was dran war dann wars auch eher Teuer.
Naja und jetzt ist es ja auch wieder ein Fünfzylinder bis jetzt kann ich zum Volvo nur sagen fährt sich besser als viele Neuwagen und hat viel mehr Ausstattung als so mancher Mittelklasse Neuwagen. Rost findet man kaum und grösser ist er auch und gerademal 7 Jahre jünger.
Also wer fährt noch einen 32B im Alltag der noch nicht aussieht wie ein Baustellen Fahrzeug und hat das auch weiter vor würd mich mal interessieren?
Fährt noch jemand 32B im Alltag?
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 448
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 22:56
- Wohnort: 58239 Schwerte
Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 348
- Registriert: So 25. Mai 2008, 00:24
- Wohnort: Tübingen
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Glückwunsch zum Volvo. Bin ich auch schon zwei gefahren. Sehr gute Autos. Jedoch sicher nicht billiger im Unterhalt als dein Passat.
Ich fahr noch 32b im Alltag. Ausschließlich. Am Wochenende melde ich mein Santana ab. Der ist in sehr gutem Zustand und soll nicht im Winter gefahren werden.
Dafür melde ich aber wieder mein Syncro an. Den hab ich grad wieder an einigen Stellen geschweißt. Mal sehen was der TÜV zu weiteren zwei Jahren sagt [-o<
Ich fahr noch 32b im Alltag. Ausschließlich. Am Wochenende melde ich mein Santana ab. Der ist in sehr gutem Zustand und soll nicht im Winter gefahren werden.
Dafür melde ich aber wieder mein Syncro an. Den hab ich grad wieder an einigen Stellen geschweißt. Mal sehen was der TÜV zu weiteren zwei Jahren sagt [-o<
Passat Syncro; 136PS; 270000km; 1986
Santana GL; 75PS; 130000km; 1982
Santana GL; 75PS; 130000km; 1982
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 130
- Registriert: Sa 29. Aug 2009, 19:54
- Wohnort: Bocholt / MSL (NRW)
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Also ich fahre mein Passat GL TD im Alltag
! Habe sogar in diesem Sommer meinen Umzug vom Münsterland nach Kiel gemacht. Bin etwa 7x mit Doppelachser-Hänger die 450 km (einfache Fahrt) gefahren. Der Passat sieht heute noch wie ein Jahreswagen aus und ich wurde z.B. diese Woche zweimal auf diesen gut-erhaltenden Passat angesprochen
.
Habe aber noch ein KV "Adidas" in der Garage! Gekauft habe ich ihn vor etwa 15 Jahren bei VW
. Der kommt nur für ein Monat im Sommer raus!
so long... Vossi


Habe aber noch ein KV "Adidas" in der Garage! Gekauft habe ich ihn vor etwa 15 Jahren bei VW

so long... Vossi
Das Beste im Westen ist.......mein Passat! Sonst nichts!
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Was soll ich denn sagen?Ich fahre einen Passat LS Variant im Alltag..
Hat mich seit ich ihn habe ca 4000km weit zuverlässig durch die Gegend kutschiert.Mal schauen obs auch so brav weiter geht.
Aber,muss ganz ehrlich sagen.. nach so nem Volvo,vielleicht nicht deinem Modell,eher was älteres,da würd ich mir auch die Finger nach lecken.
Hat mich seit ich ihn habe ca 4000km weit zuverlässig durch die Gegend kutschiert.Mal schauen obs auch so brav weiter geht.
Aber,muss ganz ehrlich sagen.. nach so nem Volvo,vielleicht nicht deinem Modell,eher was älteres,da würd ich mir auch die Finger nach lecken.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 931
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:35
- Wohnort: 34630 Gilserberg
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Mr_Sniper hat geschrieben:Was soll ich denn sagen?Ich fahre einen Passat LS Variant im Alltag..
Hat mich seit ich ihn habe ca 4000km weit zuverlässig durch die Gegend kutschiert.Mal schauen obs auch so brav weiter geht.
Aber,muss ganz ehrlich sagen.. nach so nem Volvo,vielleicht nicht deinem Modell,eher was älteres,da würd ich mir auch die Finger nach lecken.
Wer von euch fahrt denn den 3B 1,8T?
Bist mit dem zufrieden? Wäre ne Überlegung als nächste Alltagskutsche...
Grüsse
Dennis
76´er Passat LS "YN" - 239.000 KM
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
73´er VW Typ3 1600L KM??? - abgemeldet
88'er Simson S51 - Dauerbaustelle
2021 Skoda Octavia 2.0 TDI
-
- Stammgast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Fr 4. Apr 2008, 11:06
- Wohnort: Berg b. Neumakt i.d.Opf.
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Ich fahr seit Freitag keinen 32b im Alltag mehr meinen Winterpassat hab ich zerstört.... Der Sommerpassat muss evtl. noch einen Sommer im Alltagsbetrieb durchhalten, evtl. aber auch nicht mal sehen...



Schön wars mittm 32b im Alltag ez kommt wahrscheins ein Toy Yoda Carina

Aber keine Angst der Sommerpassat bleibt und mit Sicherheit auch nicht mein einziger wenn endlich mal das Platzproblem gelöst ist.
Schönen Gruß
Veit



Schön wars mittm 32b im Alltag ez kommt wahrscheins ein Toy Yoda Carina

Aber keine Angst der Sommerpassat bleibt und mit Sicherheit auch nicht mein einziger wenn endlich mal das Platzproblem gelöst ist.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
-
- Stammgast
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
- Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Ich fahre auch 32b im Alltag. Nachdem mein 6N ständig nach Reparaturen schrie die auch nicht gerade billig waren hab ich entschlossen komplett auf 32b als Alltagsauto umzusteigen. Momentan fahr ich noch den ABT vom Boo, ab spätestens Anfang Dezember wieder mit den Syncro bis Mai wenn der TUEV dann abgelaufen ist.
Ab Juni dann wieder der ABT -wobei der angemeldet bleibt- und dann bau ich nebenher den Eisgruenen auf TDI um...
Zusätzlich möchte ich wenn sich das mit meiner kanppen Zeit machen lässt den ABT No1 neu aufbauen...
Gruss, Uwe
Ab Juni dann wieder der ABT -wobei der angemeldet bleibt- und dann bau ich nebenher den Eisgruenen auf TDI um...
Zusätzlich möchte ich wenn sich das mit meiner kanppen Zeit machen lässt den ABT No1 neu aufbauen...
Gruss, Uwe
Z28.310
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Eve was here...

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 170
- Registriert: So 6. Apr 2008, 15:31
- Wohnort: 46487 Wesel
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Moin,
auch wir fahren in der family noch 3 (!) 32b Kombis in täglichem Einsatz, 2 x JN und einen RL. Den RL habe ich als Firmenwagen angemeldet, hat erst 195.000 runter, also gerade mal eingefahren und bis auf die Vergaserprobleme äußerst zuverlässig. Es stimmt schon, daß v.a. der letzte Salzwinter den Autos gut zugesetzt hat und an der Substanz genagt hat aber so wird jedes Jahr einer im Sommer überholt und soweit fertig gemacht, daß er wieder 3-4 Jahre karosseriemäßig gut dasteht- Ich bin ein Freund von alltagstauglichen und -genutzen 32b Passats, damit sie (noch) nicht aus unserem ansonsten rundgelutschten Straßenbild verschwinden. Dabei geht es mir nicht darum, wirklich gute, erhaltenswerte Passats im Alltagseinsatz zu verheizen sondern darum, das an Potential noch zu nutzen, was ansonsten ja nur noch in den Export geht - nicht weil schon zu schlecht, sondern weil Normaloautofahrer bei uns mit SO einem Auto doch nicht mehr fährt......Als Oldtimer habe ich ja meinen VW412 Variant in der Garage, den würde ich im Winter nie über die Salzpiste jagen und nen T2/T3 Multivan falls der Platzbedarf mal was mehr sein sollte....
viele Grüße vom Niederrhein
nobbi
auch wir fahren in der family noch 3 (!) 32b Kombis in täglichem Einsatz, 2 x JN und einen RL. Den RL habe ich als Firmenwagen angemeldet, hat erst 195.000 runter, also gerade mal eingefahren und bis auf die Vergaserprobleme äußerst zuverlässig. Es stimmt schon, daß v.a. der letzte Salzwinter den Autos gut zugesetzt hat und an der Substanz genagt hat aber so wird jedes Jahr einer im Sommer überholt und soweit fertig gemacht, daß er wieder 3-4 Jahre karosseriemäßig gut dasteht- Ich bin ein Freund von alltagstauglichen und -genutzen 32b Passats, damit sie (noch) nicht aus unserem ansonsten rundgelutschten Straßenbild verschwinden. Dabei geht es mir nicht darum, wirklich gute, erhaltenswerte Passats im Alltagseinsatz zu verheizen sondern darum, das an Potential noch zu nutzen, was ansonsten ja nur noch in den Export geht - nicht weil schon zu schlecht, sondern weil Normaloautofahrer bei uns mit SO einem Auto doch nicht mehr fährt......Als Oldtimer habe ich ja meinen VW412 Variant in der Garage, den würde ich im Winter nie über die Salzpiste jagen und nen T2/T3 Multivan falls der Platzbedarf mal was mehr sein sollte....
viele Grüße vom Niederrhein
nobbi

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:43
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Jepp ich habe auch noch einen Alltags-32b allerdings wird der z.Zt. extrem wenig gefahren. Ist eher ein Sommer-Alltagsauto
mit Jahreszulassung.
Hätte ich allerdings einen Sack voll Geld, würde ich glatt A4 fahren
und der 32b wäre dann ein reines Sommer-Sommer-Auto 

Hätte ich allerdings einen Sack voll Geld, würde ich glatt A4 fahren


-
- Stammgast
- Beiträge: 2974
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Fährt noch jemand 32B im Alltag?
Servus,
auch wir fahren 32b im Alltag, im Sommer nen JN-Vari mit Lpg, im Winter nen PP-DS-Fließheck mit noch nicht ganz Lpg. Haben tu ich alles....außer Papiere
Der Vari steht noch sehr gut da, ging wieder mal ohne erkennbare Mängel durch den Tüv.
Der Fließheck hat die letzten vier Winter sehr gelitten, braucht dieses Jahr viel Arbeit zum Tüv.
Mit dem Vari hab ich mit der Saison im letztem Jahr rund 96.000 km runtergeritten ohne irgendeine Panne mit Vieranodenzündkerzen die seit dem drin sind und immer noch Einwandfrei funzen
.
Der Fließheck hat ca. seit letztem Winter ca. 55.000 km mehr auf der Uhr. Auch er hat diese Zündkerzen drin und er läuft wie am ersten Tag ohne eine Panne
. Nur die Bremsleitungen müssen dieses Jahr neu!
Sind erst 24 Jahre alt, so´n Murks von VW..... =D>
Dann hab ich noch einen weißen RL-Trophy, der steht sich leider seit letztem Jahr März die Reifen platt, hat an der linken Flanke nen Leitplankenschaden. Hab zwar die Teile alle schon hier, aber noch keine Zeit gehabt den Guten zu Reparieren. Gut Ding will Weile haben, hab nur zwei Hände..... [-o<
Viele Grüße,
schmidtla
auch wir fahren 32b im Alltag, im Sommer nen JN-Vari mit Lpg, im Winter nen PP-DS-Fließheck mit noch nicht ganz Lpg. Haben tu ich alles....außer Papiere




Der Vari steht noch sehr gut da, ging wieder mal ohne erkennbare Mängel durch den Tüv.

Der Fließheck hat die letzten vier Winter sehr gelitten, braucht dieses Jahr viel Arbeit zum Tüv.


Mit dem Vari hab ich mit der Saison im letztem Jahr rund 96.000 km runtergeritten ohne irgendeine Panne mit Vieranodenzündkerzen die seit dem drin sind und immer noch Einwandfrei funzen

Der Fließheck hat ca. seit letztem Winter ca. 55.000 km mehr auf der Uhr. Auch er hat diese Zündkerzen drin und er läuft wie am ersten Tag ohne eine Panne


Dann hab ich noch einen weißen RL-Trophy, der steht sich leider seit letztem Jahr März die Reifen platt, hat an der linken Flanke nen Leitplankenschaden. Hab zwar die Teile alle schon hier, aber noch keine Zeit gehabt den Guten zu Reparieren. Gut Ding will Weile haben, hab nur zwei Hände..... [-o<
Viele Grüße,
schmidtla
Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988