es freut mich das ich mich geirrt habe, als ich dachte den einzigen vollrestaurierten 32b syncro zu haben.
Meiner war von der Basis deutlich besser, nur eine kleine Durchrostung im Bereich Radkasten hinten rechts in den Längsträger, die ich noch nicht mal beseitigt habe (wird aber nachgeholt).
Die gesparte Arbeitszeit an der Karosse habe ich in eine wahsinnig aufwändige Lackierarie aller Motor- und Vorderachsteile investiert, bei der die Langzeithaltbarkeit im Vordergrund steht. Mein syncro wird noch einige Jahre draußen stehen müssen im Winter, und ich will möglichst wirklich 20-30 Jahre (bis zum Rentenalter) nicht wieder Rost an Achsen etc. sehen.
Sehr gut gefällt mir das Jadegrün und die Ausstattung. Meiner hat leider gar nichts, was beim GT nicht Serie war. Diverse Sonderausstattungen hätte ich als Nachrüstteile gehabt, habe aber keins davon verbaut da ich Angst hatte mich zu sehr zeitlich zu verzetteln und am Ende eine abgebroche Restauration auf dem Hof zu haben. Na ja, EFH, ZV und ESSD werde ich irgendwann noch mal nachrüsten....