Wollte eigentlich mit dem Gespann dorthin, bin aber leider aufgrund meines Lackers eeeeeetwas in Verzug

Mal schauen...
Werde mich aber die Tage pro forma anmelden.
Gruß,
Dirk.
Abgesehen davon passen die nur auf den Originalfelgen vom 32/33 bzw. Golf 1/Jetta 1.D-MARKs hat geschrieben:Aber an einen 32B passen die ohnehin nicht (optisch)
... und leider, leider argumentiert sich´s mit Prototypen-Fotos nur schlecht:Roman hat geschrieben:Abgesehen davon passen die nur auf den Originalfelgen vom 32/33 bzw. Golf 1/Jetta 1.
Und diese Felgen sind am 32B eh nicht zulässig, da deren Tragkraft für den 32B nicht ausreicht.
Schön finde ich die auch nicht... aber immerhin sind sie original und auf jeden Fall schöner als vergammelte StahlfelgenVW-Youngtimer hat geschrieben:...
Die sogenannten "Aero-Look"-Radvollblenden, von gehässigen Naturen auch als "Klodeckel" geschmäht, sind aber auch wirklich Geschmackssache. Mir persönlich gefallen sie auch nicht, aber nun haben wir sie wenigstens der Vollständigkeit halber erwähnt. Immerhin passen sie auf die originalen 32B-13"-Stahlfelgen.
...
Immer nur das Gleiche will ich nun auch nicht erzählen, mein Faible für den "Aero-Look" ist doch eigentlich hinlänglich bekannt, "die zweitschönste Radkappe von VW"...VW-Youngtimer hat geschrieben:Ich nutze auch mal ein Bild von Tilman zum Argumentieren. Ehrlich gesagt wundert es mich aber, dass er diese Radkappen noch nicht selbst in die Debatte eingebracht hat (...)
Ab und zu gibt es auch mal US-Radkappen vom Golf 2, die auf die 32B-Felgen passen müssten.
Wo wir gerade bei schicken Dasher-Bildern sind...Roman hat geschrieben:Am Besten passen beim Typ 32 die Originalteile vom Dasher, die passen auf die Serienfelgen:
Grüsse
Roman