Freu mich auf nächste Woche, da werden wir Dich Löchern, aber nicht zwecks Passat......
Gruß,
schmidtla
Falls Du einen Atlas hast, wo England, Schottland und Irland mit drauf ist, wäre schön, wenn Du den mitbringen könntest.....haben Groooooßes vor...
Wir haben leider (noch) Keinen....
Hallo Manni, danke Dir ! Und allen anderen natürlich auch. Ein paar kleine Wehwehchen hat er noch. Aber das war ja klar. So tropft er beispielsweise etwas Motoröl auf den Boden. So wich ich das sehe (und hoffe), kommt das von der Ölwannendichtung. Es spricht aber alles dafür. Kann ich da mit gefühlvollem Nachziehen evtl. was ausrichten ? Oder ist das eher unwahrscheinlich ? Habt Ihr sonstige Lösungsvorschläge oder sollte die dringend neu ? Also tropfend will ich die natürlich nicht haben, die war vorher dicht und jetzt nicht mehr. Warum auch immer. Aber nachdem da nichts war, habe ich auch nichts dran gemacht.
@ Heiner: die Frage an sich ist ja fast schon im Bereich einer Beleidigung
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Wiederbelebung des sehr schönen originalen nun mega-ausgestatteten Sycnro in seiner meiner Meinung nach schönsten Farbe!
Trotzdem hätte ich noch ein paar Wochen mit der ersten Spritztour gewartet, es liegt doch noch jede Menge Salz auf den Straßen!
Ich weiß, kann mir schon vorstellen, wie das ist, wenn was fahrbereit darsteht, man aber nicht fährt, aber na ja.......
Da tickt eben jeder anders...
Glaube, da hätte ich ein wenig mehr Geduld gehabt
Gruß
Lalli
PASSAT...first...last and always
74er Vari L cliffgrün
74er Vari L iberischrot
74er Vari LS atlasweiß
80er Vari LS marsrot
84er SRH Carat
84er Leichenwagen (Spanien)
85er Vfl Syncro
88er Variant GT
90er Santana Sport 2-Türer (Brasilien)
Trotzdem hätte ich noch ein paar Wochen mit der ersten Spritztour gewartet, es liegt doch noch jede Menge Salz auf den Straßen!
Das ist doch wirklich nicht so schlimm. Bei der nächsten Regenfahrt wird das alles wieder abgespült.
Aber im Ernst, ich wäre bei dem Wetter auch gefahren. Das was wir unseren Autos heute noch antun, ich doch im Vergleich zu den letzten 25-30 Jahren absolut harmlos.