Besichtigung Syncro

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 697
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Besichtigung Syncro

Beitrag von rmw »

Hallo,

die beiden momentan bei ebay angebotenen Syncros habe ich mir mal angesehen. Wer die Bilder haben möchte bitte eine PN mit Mailadresse an mich und ich schicke die Bilder dann zu.

Gruß,
Richard
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
Mickie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 808
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:10

Re: Besichtigung Syncro

Beitrag von Mickie »

Stell doch Zustandsberichte und Bilder hier ein wenn du selbst keinen davon willst, so hätte doch jeder Interessent gleich was davon
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 697
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: Besichtigung Syncro

Beitrag von rmw »

Dann fang ich mal an. Hatte die Syncros im März als ich auf der Suche war besichtigt. Ob ich jetzt noch alles zusammenbekomme weiß ich nicht.
Bin hauptsächlich um den Blauen herumgegangen, da er gleich sagte, dass der graue als Spender dazu wäre.
Die Syncros stehen in einer trockenen Scheune und wurden zur Besichtigung rausgefahren. Der Blaue war sein Alltagswagen für eine gewisse Zeit und ist auch der, der noch Tüv hat. Den grauen hat er als Ersatzteilspender gekauft und dieser besitzt auch keinen TÜV. Der Blaue sprang auf Anhieb an und lief sauber ohne Aussetzer und nahm auch Gas an. Teppich ist im vorderen Bereich feucht gewesen und beim anheben des beifahrerseitigen Teppichs kam ein lieblos reingebratenes oder auch nur reingelegtes rostiges Blech zum Vorschein. Rost auch im Wasserkasten. In diesem sind auch zwei Sportsitze verbaut mit elektrischer Verstellung und Sitzheizung. Funkiton dieser habe ich nicht überprüft und der Fahrersitz ist auch leicht angeschubbert. Hinten ist eine Sitzbank samt Lehne von einem Fronti reingelegt. Türen haben alle einen Rostansatz. Am Schwellerbereich ist neu gesprühter U-Schutz zu sehen gewesen der wieder abblättert und Rost darunter hervorkommt. Rostansätze in den Radläufen und Flugrost auf den Schwellern, wenn die Türen geöffnet sind(kann von den Türen kommen). Achsaufnahmen kann ich nicht mehr sagen. Tankeinfüllung sieht noch gut aus. An der Hinterachse hat er vermutlich Schlechtwegefedern verbaut, da der Syncro recht hoch ist. Laut seiner Aussage sind es verstärkte für den Anhängerbetrieb. Von der Klima fehlen im Motorraum die Teile. Kühlerpappen sind teilweise da und teilweise durch Bleche ersetzt. Laderaumabdeckung hat er glaube auch gehabt sowie eine kaputte Reserveradabdeckung(lag im anderen).
Geschwindigkeitsregelanlage funktioniert nicht.

Nun zum Grauen:
Laut Aussage des Verkäufers hat er ein Fahrwerk verbaut. Ob der Motor läuft weiß ich nicht und habe ich nicht probiert. Sitzausstattung komplett Syncro. Kühlerpappen vorhanden. Servolenkung und Auspuffteile im Innenraum verteilt sowie eine Mengenteiler, Lampen usw. Endspitzen vom Rost angegriffen sowie die Schweller auch. Türen an den Enden Teilweise durch und auch der Tankeinfüllstutzen ist rostig.

Habe sie damals beide stehen lassen. Zum einen wollte er nur beide zusammen verkaufen und zum anderen hatte ich nicht die Zeit um sie wieder straßentauglich herzurichten.
Zuletzt geändert von rmw am So 1. Mai 2011, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 697
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: Besichtigung Syncro

Beitrag von rmw »

Und hat jemand aus dem Forum die Syncros erworben? Dann mal bitte bei mir melden.
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)