Schau doch einfach auf die Seite mit den Fahrgestellnummern, dort wird erklärt, wie man die Nummer entschlüsselt.
Die erste Kalenderwoche eines Jahres ist lt. DIN/ISO die Woche, die 4 Tage enthält.
Daraus ergibt sich zwingend:
Der 4. Januar liegt immer in der ersten Kalenderwoche
Der erste Donnerstag des Jahres liegt immer in der ersten Kalenderwoche.
Die erste Kalenderwoche kann demnach auch schon im vorangegangenen Jahr beginnen bzw. die letzte Woche eines Jahres kann auch noch im Folgejahr enden.
Du musst also in den Kalender des jeweiligen Jahres schauen, um zu bestimmen, wie die Kalenderwochen liegen.
Aktuell haben wir z.B. die 18. Kalenderwoche.
Ein heute produziertes Fahrzeug hätte also die Ziffern 181 am Beginn der 7-stelligen Nummer.
Per Anfrage an history@volkswagen.de bekommt man auch kostenlose Infos zu Produktionsdatum, Originalausstattung usw. Man muss nur die Fahrgestellnummer sowie einen Eigentumsnachweis (Brief, Schein, Kaufvertrag) per Mail dorthin schicken.