Ich heiße Julian komme aus Nusse in der Nähe von Lübeck und bin wirklich in 32b´s verliebt.
Auf die 32b´s bin ich gestoßen, als ich so ca. Ende 2008 ernsthaft begann nach meinem ersten Auto zu suchen.
Da mein Herz schon immer für den VAG Konzern schlug und ich seit gefühlten Ewigkeiten VW SCENE und VW SPEED Leser bin mir irgendwann klar, SOWAS MUSST DU HABEN!!
Ein alter Passat, absolut urig zeitlose Form und dazu dann mit den guten alten 5Zylinder Motoren von Audi - absolutes Understatement und somit meine Philosophie.
Somit war das Interesse an 32b Passats geweckt (jedoch auch nur mit 5Zyl. Motoren) und nach einem passenden gesucht.
Im Frühjahr 2009 war es soweit, in der VW SCENE war ein zinngrauer 84er Variant mit 2,0l und nur 97tkm inseriert. Nach mehreren Telephonaten fuhr ich nach Bonn und zahlte ihn an, 6MONATE bevor ich 18 wurde hatte ich mir also mein Auto gesichert.
Mit frisch gelackten Felgen: Ich erneuerte viel an ihm, so zb auch kompl neues Sachsfahrwerk und vieles weiteres.
In Sülfeld war er der laute kernige der so schlecht starten wollte


Nebenher hatte ich einen grauen 2er Golf Madison zum Spritsparen und für den Winter. Endete auf dem Schrottplatz wegen Rost... Nachfolger vom Golf war ein 35i Variant TD, auch in Zinngrau, welchen ich mir etwas "aufmöbelte"

Audi 200 Turbo quattro Exclusiv Bj87. Ein nur ca 200Mal gebautes Sahnestück mit Vollausstattung und durch Vitamin B immerhin 190PS. Aber auch dieser passte schlichtweg nicht 100%ig zu mir und ich holte mir fix einen weiteren 2er mit NZ Maschine zum sparen.
Dieser ist aktuell bei ebay und mobile inseriert und mein aktuelles Schnucki ist (wird) der HP syncro von Vorbesitzer Frank.
Mein Plan für den syncro ist ersteinmal komplett den Rost loszuwerden (Schweißen, Türen und Klappen tauschen etc.) - ich hoffe ich bekomme Hilfe aus Hitzacker

Dann einmal sehen inwieweit er lackiert werden muss, ich denke Geld für eine Komplettlackierung werde ich ersteinmal nicht übrighaben.
Zu diesen Karosserieschäden möchte ich noch 2 technische Mängel beheben: früher öffnendes Thermostat und neue Metallkühlerpappen sowie das Schlagen der Kardan in den Griff bekommen. Außerdem möchte ich noch einige Verkleidungsteile innen gegen bessere tauschen UND DANN bin ich ersteinmal zufrieden.

Für danach stehen weitere Veränderungen an, wobei ich noch nicht weiß, wie genau diese aussehen.
Felgen und Fahrwerk werden auf jeden Fall verändert, wenn Geld da ist auch der Motor, und außerdem hab ich bereits ein paar Spezialideen.
Achja, ich hasse Verspoilerungen jeglicher Art, Chromfelgen, DTM- Tanks und Auspuffe usw.
Durch meine nun fast schon 10Jahreandauernde VW SPEED und SCENE lektüre schärfte sich früh mein Geschmackssinn in die Richtung die heute modisch OEM oder OEMplus genannt wird sowie zeitgenössisch veredelte/veränderte Old- und Youngtimer.
Mal sehen inwiefern sich das in meinem syncro wiederspiegeln wird.
LG Julian