Hallo.
Ich hab heut mal in Richtung Wassertropfenlackierung ausprobiert.
Zuvor hatte ich an einem Stück alter Haube getestet wie es klappt(hatte es mal von unserem Lackierer vor etwa 15 Jahren gesehen wie man es macht) und nun bekommt Bianca´s Vari die Haube und ein Teil vom linken Kotflügel optisch modifiziert (Dann is der Vari nicht so langweilig )
Gruß didi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Hi Manni.
Die Grundfarbe is ja gleich Wagenfarbe (wenn man will). Ideal ist,wenn der lack drunter noch nicht ganz trocken ist,damit die Tropfen quasi "klebenbleiben". Die Wassertropfen hab ich mit einem Gartenschlauch gemacht. Solange besprenkelt,bis mir die Tropfenbildung gefallen hat. Dann nimmt man die Lackpistole mit der Wunschfarbe für die Tropfen und nebelt Diese aus einen flachen Winkel aus leicht an. Dann läßt man die Tropfen trocknen und überzieht das ganze je nach Notwendigkeit 1 mal oder mehrmals mit Klarlack bis die Fläche schön eben ist. Wenn alles ausgehärtet ist "nur noch" aufpolieren und fertig. Hört sich einfach an,is es aber nich .
Ich hab ja ein Probestück gemacht und das ist auf Anhieb megageil geworden. Bei der Haube hab ich 3 Anläufe gebraucht bis das Ergebnis zufriedenstellend war .
Aber es ist mal was anderes
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Manni hat geschrieben:aha, also sind das echte wassertropfen die mit klarlack eingeschlossen werden. Krasse geschichte.
Gruß Manni
Wenn ich das richtig verstehe werden die Wassertropfen nur mit Lack angenebelt und dann lässt man sie vollständig abtrocknen.
Der aufgenebelte Lack liegt dann mehr oder minder lose auf dem darunter befindlichen Lack auf und wird dann erst durch den Klarlack auf dem Untergrund fixiert. Wenn man das Wasser nicht komplett trocknen lassen würde müssten da mehrere mm Klarlack drauf, außerdem möchte ich nicht wissen was mit dem eingeschlossenen Wasser sowie dem darüber befindlichen Lack passieren würde wenn da mal richtig schön die Sonne draufbrutzelt
Hi schallundrauch.
Wenn man es richtig macht,passiert gar nichts.
Ich hab einen Tankdeckel mit dieser Technik.Diesen hat mein Lackierer 1997 gemacht und der sieht aus wie am ersten Tag .
Klar muß das Wasser rausgetrocknet sein,aber trotzdem bleibt dieser Efekt erhalten.
Is wie mit Airbrush,da muß man auch mehr Klarlack drüber machen um die Fläche glatt zu bekommen
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
Die Wassertropfen in einer anderen Kontrastfarbe (Kirschrotmet) gelackt, schaut bestimmt geil aus
die Linke Seite Normal und die rechte Seite in Wassertropfen......
dann weis ich ja, wer mir ein modell machen kann, damit meine Lacker versteht, was ich von dem will
Grüße Tr
Passat 32B CY Vari GT Klima, was anderes macht keinen Sinn