PASSAT_GT_87 hat geschrieben:Mein Syncro hat das Öl vom Hinterachsdiff aus der Autobahn verteilt und Ich musste Ihn den Rest des Weges schleppen, jetzt steht er gut behütet in der Werkstatt und wartet auf ein neues Diff...
Was mir da noch eingefallen ist:
Schau mal, wo das Öl austritt.
Es gibt ja eigentlich nur 4 Stellen, wo das austreten kann: beide Antriebswellenflansche, Kardanwellenflansch und Einfüllschraube.
Das Schlagen kommt imho nur selten von einem tatsächlich defekten Diff (warum auch, das Diff hinten ist ja nahezu identisch mit dem vorne und da gibts so etwas eigentlich nie), sondern von Lagern im Diff, die im A... sind oder vom hinteren Kardanwellengelenk.
Und da vermute ich, das das Lager vom Kardanwellenflasch im A.... ist und durch den defekt da auch das Öl austritt.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
