an alle, die mit mir in Finkenweiler über meinen bis auf 2 bar abfallenden Öldruck nach Thermostatöffnen zum Ölkühler gerätselt haben. Hier die Lösung:
Es waren schlicht weg die Schläuche vom Innendurchmesser zu dünn.
Durch die 2 x ca. 90cm langen Schläuche schaffte die Ölpumpe nur max. diese 2.5 bar bei höherer Drehzahl.
Ich hab am Montag dann gleich neue Schläuche incl. größerer Anschlüsse am Flansch und am Kühler machen lassen.
Vorher innen 10er und nun 16er. Wegen 6mm so eine Grübelei!
Nun ist der Öldruck auch bei 6000 U/min wieder bei 4.5 bar.
Man lernt nie aus. Hab zwar 60 Euro für die ersten Schläuche in den Sand gesetzt, aber so ist das halt beim Schrauben.
Einen Ölkühler kann ich aber auf jeden Fall empfehlen. 20 km Vollgas fahren auf der Autobahn und das Öl bleibt einfach bei 90 Grad. Und das Wasser freut sich auch. Ziel erreicht

MfG Mike