Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Benutzeravatar
fabier
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 448
Registriert: Di 6. Mai 2008, 22:56
Wohnort: 58239 Schwerte

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von fabier »

Ich seh das auch enspannt! Aber beim SYNCRO wird bei der ZULEITUNG ORGINAL EINE SCHELLE VERWENDET ich habe sie demontiert und war gestern morgen um 9 Uhr bei Volkswagen dort haben wir im Computer geschaut und dort ist diese Schelle abgebildet!!!!!!
Das hab ich nicht geträumt könnt ihr gerne nachschauen ich hab nur leider kein BILD :director: :D
Ich weiss auch das in den jetzt helf ich mir selbst Büchern ne verpresste verbindung abgebildet ist.
Aber bei mir war eine Ohrschelle von VW verbaut und im Rechner bei VW ist diese auch abgebildet!
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9299
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Roman »

Dann magst du mir bitte einmal die Schelle auf dem Bild zeigen:
Image2.jpg
Tip:
Teil 18 ist die Druckleitung zwischen Tank und Druckspeicher.
Und ich sehe da keine Schelle!

Grüsse
Roman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
fabier
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 448
Registriert: Di 6. Mai 2008, 22:56
Wohnort: 58239 Schwerte

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von fabier »

Stimmt da ist sie gepresst aber ich habe genauso eine Abbildung bei VW gesehen und da ist eine Schelle gewesen sachma war ich besoffen :notworthy:
Naja irgendwie seltsam!
Danke fürrs Bild!
Beste grüße Fabian
VW T2 Kasten 1976/ Piaggio APE 82
33 Kombi 1974 1,3l /33 Variant 1975,
Ford F250 1974,Ford Granada D Limo 78
Granada Coupe 1975 2,3l, Land Rover Defender
Volvo 850, Bi Blasi Suzuki LS Savage
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 697
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von rmw »

So hier noch schnell die Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 587
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Goldie86 »

Also,ich möchte hier keinen zu nahe treten; aber in meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" steht unter Kraftstoffleitungen :
Bei den Vergasermotoren wird der Kraftstoff in einfachen Schläuchen und Leitungen vom Tank nach vorn gepumpt.
Beim Einspritzmotor müssen die Schläuche einem Druck von mehr als 5 bar widerstehen. Die Schläuche bestehen daher aus besonders festen Druckstoff und sind an den Verbindungsstellen fest verschraubt.Lediglich die Rücklaufleitung am Tankgeber wird von Schlauchschellen gehalten.
Obwohl, ich arbeite in der Waschanlage mit Luftdrücken bis zu 10 bar auf Kunststoffleitungen und die werden bei den Verbindungen nur gesteckt.
Gruß
Siegmund
Wenn ich so die Bilder von VW betrachte, würde ich die dargestellten Schellen für Schraubschellen halten;aber orginal werden die ja nicht verwendet
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9299
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Roman »

Bei Hochdruckreinigern besteht aber keine Brandgefahr, wenn da etwas undicht ist.
Stell dir einmal vor, die Hochdruckleitung unter dem Fahrzeugboden ist undicht und der Kraftstoff spritzt auf die heiße Auspuffanlage, da fängts sofort an zu brennen.

Deshalb muß es da absolut dicht sein.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 587
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Goldie86 »

@Roman
komme jetzt zwar ganz vom Thema ab; aabbbeerrr
Ist mir völlig klar, das die Leitungen dicht sein müssen, hab auch nicht gesagt das man die Anschlüsse steckbar machen soll.
Ein Hochdruckreiniger arbeitet mit Wasserdrücken bis zu 200 Bar und daher haben dort auch die Bauteile die entsprechende Festigkeit; aber ich schrieb von Luftdrücken bis zu 10 bar. Zum Beispiel arbeiten unsere Seitenbürsten (2m höhe) mit Luftdruck,das heißt ,sie wird über Näherungsschalter von der Fahrzeugmitte über Luftzylinder an die Seiten gefahren.
Ich weis nicht,ob du dir vorstellen kannst ,wenn da mal Leitung undicht ist und zusätzlich die Notausschaltung versagt.
Wenn dann vielleicht noch ein Oberklassefahrzeug ( z.B. DB 500 AMG )vor dieser Bürste ist ,naja, die Schleppkette zieht den Wagen voll unter das nicht an die Seite fahrende Teile durch.

Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9299
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Roman »

Klar geht da etwas kaputt, aber es wird wohl kaum lebensgefährlich für den Fahrzeuginsassen.

Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Goldie86
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 587
Registriert: So 11. Apr 2010, 10:48
Wohnort: Grafschaft Bentheim

Re: Syncro Teilefrage! Benzinleitung

Beitrag von Goldie86 »

Naja, ich habs auch erst zweimal bei den ca. zwei Millionen Autos, die durch meine Finger gegangen sind, erlebt. Bei dem einen war es, :notworthy: gott sei dank :notworthy: , eine Anlage mit Kundengang , sonst wäre der Fahrer wohl ernsthaft verletzt gewesen.
Gruß
Siegmund
Passat 32B Vari Bj.86 JN Automatik
Passat 32B Vari GL Bj.87 JN Automatik Stratosblaumetallic
--------------------------------------------------
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.