Vor allem die, die ihn auseinandergerupft haben wie gierige Aasgeier

Der Wagen hat nun überraschenderweise dieses Jahr schon die ehrenvolle Aufgabe, mein neues Winterauto zu werden

Heute war Tag eins. Also alles raus, was kaputt ist oder nicht mehr gebraucht wird (was noch übrig war). Z.B. ABS, ZV, vordere Türen, Heckklappe, Dachrehling.
Der Wagen ist wie erwartet in besseren Zustand als gedacht und ideal als Winterauto und mit ein bißchen Wartung im Sommer wird er das auch noch ein paar viele Winter sein können. Vorausgesetzt die Drifts gehen immer gut [-o<
Geschweißt werden muß Fahrerfußraum und auf der Beifahrerseite die Abflußlöcherstopfenlöcher (mach ich immer zu), beide Aufnahmen seitlich für die hintere Stoßstange, am rechten Schweller ne Kleinigkeit, Wasserkasten rechts und links, Dachrehlinglöcher und vielleicht noch Schiebedach. Und das aufwendigste wird die verbogene Aufnahme für das linke Rücklicht werden. Hab mal zur Sicherheit das ganze linke Eck beim Turbo rausgeschnitten. Ansonsten überschaubar. Und dann das Auto einmal komplett anrollern.
Am Tankstutzen im rechten Radhaus ist er erstaunlich gut. Mit dem Schraubendreher kann man jedenfalls nicht durchstechen. Und sowas würden einige wegschmeissen

Die Technik ist da schon aufwendiger. Bremsen rundum, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Auspuff usw.. Also das volle Programm.
Hoffentlich läßt der Schnee auf sich warten bis Dezember.
Mike, der Syncroretter
PS:
Welcher Depp von Euch Leichenfledderern hat eigenlich vom Lenkrad links aus fünf Kabel durchgeschnitten?
War das Sitzheizung oder der Stecker für Handbremse, ABS?