Kupplungspedal bleibt unten

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von troublemaker »

Kauf dir ein Ezibleed, dann kannst du richtig entlüften.
Oder gleich ein richtiges Entlüftungsgerät, die gibt es ja auch gebraucht.
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
Holli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1167
Registriert: Di 1. Apr 2008, 05:25
Wohnort: Monnem am Rhing

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von Holli »

Hallo,wenn du einen Kompressor hast,dann bau dir einen Adapter von einem alten Deckel vom Bremsflüssigkeitsbebälter mit Schwimmer.Den abknipsen und eine Druckluftanschluss eindrehen.Behälter mit Brfl auffüllen und am Druckminderer 1,5 Bar einstellen.Dann kannst du ohne Probleme entlüften.Da musst du dir nicht son Scheiss Entlüftungsgerät kaufen.So wechsel ich seit Jahren an meinen Autos dir Bremsflüssigkeit.Musst halt drauf achten,das du neue Brfl nachfüllst.

Grüsse Holli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Holli am So 30. Mär 2025, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
PKD Mitglied seit 09.11.1991



VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll

Passat,die Freiheit nehm ich mir !!!
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 701
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von rmw »

Und deine Leitungen zwischen Geber- und Nehmerzylinder sind auch in Ordnung und richtig verschraubt?
Nicht dass du dir dort Luft ins System holst.

Sollte man das nicht eigentlich verkehrtrum entlüften? Also mit einem Schlauch vom Entlüfternippel vorn links an den Nehmerzylinder und dann herausdrücken. Luft steigt ja eher nach oben. Oder war das bei den nachfolgenden Quereinbauten mit hydraulischer Kupplung?
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
matthias-handt
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 106
Registriert: Di 21. Feb 2017, 20:34
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von matthias-handt »

Ich glaube schon das die Leitung zwischen Nehmer-und Geberzylinder dicht ist, da ich ja kein Bremsflüssigkeits Verlust habe und es ist auch optisch alles trocken. Ich habe das Entlüftungsventil am Nehmerzyljnder in Verdacht.
Harryj19
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 927
Registriert: So 4. Mär 2012, 10:34
Wohnort: Trier

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von Harryj19 »

Sollte man das nicht eigentlich verkehrtrum entlüften? Also mit einem Schlauch vom Entlüfternippel vorn links an den Nehmerzylinder und dann herausdrücken. Luft steigt ja eher nach oben. Oder war das bei den nachfolgenden Quereinbauten mit hydraulischer Kupplung?
[/quote]

Im VW Rep-Leitfaden ist es so beschrieben. Vom vorderen, linken Bremssattel ein Schlauch zum Nehmerzylinder am Getriebe legen. Beide Entlüfternippel öffnen und das Bremspedal betätigen. Nach 3-4x pumpen ist das ganze System schon entlüftet. Hat bei mir einwandfrei funktioniert.
Bei anderen Automodellen hat es auch schon geholfen das Kupplungspedal nach dem entlüften über Nacht am Bodenblech zu fixieren um maximalen Druck zu bekommen.
MfG Harry
Benutzeravatar
troublemaker
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1953
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 10:45
Wohnort: Zuhause, im Dachzelt, oder im T3...

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von troublemaker »

Wenn schon basteln, dann ein Reifenventil einbauen. Mit dem Reifenfüller kann man gut den Druck dosieren.
Aber Ezibleed hat sich nicht ohne Grund in Jahrzehnten bewährt.
Z28.310

Eve was here...
Bild

Der Teilepool bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Benutzeravatar
aaaaahhhndi
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 07:16
Wohnort: Wuppertal

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von aaaaahhhndi »

Ich nehme auch das Eezibleed, das kostet nicht viel und man läuft nicht Gefahr, das man "leerläuft" und wieder Luft im System hat.

Den Druck nehm ich von irgendeinem PKW Rad mit 1.5 Bar, ich hab es auch mal mit einem Fahrrad-Rad probiert, ist aber zu wenig Volumen und man hat sehr schnell einen Druckabfall.

Vor dem Entlüften saug ich den Behälter leer und fülle ihn mit frischer Bremsflüssigkeit auf, damit sich nicht altes mit neuem vermischt.
LUNGENGÄNGIG?!? Die Rußpartikel meines Saugdiesels sind so groß, die passen gar nicht durch die Nasenlöcher...
matthias-handt
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 106
Registriert: Di 21. Feb 2017, 20:34
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von matthias-handt »

So, ich habe erstmal eingekauft, VW Werkzeug 3117, zum demontieren der Übertotpunktfeder, neues Kupplungspedal, von VW CP., Verschluss Deckel für Bremsflüssigkeitsbehälter, zur Vertigung eines Adapter zur Entlüftung, etwas Schlauch, Bremsflüssigkeit, Kupplunggeberzylinder, und noch eine Manschette für das Lenkgetriebe, komisch als der Motor raus war, bin ich mir sicher, war die noch heile. Jetzt muss ich nur noch warten bis ich auf die Bühne meines Bekannten kann. Ich werde mich dann melden wenn ich alles eingebaut und ausgetauscht habe und ob dann als funktioniert.
Benutzeravatar
herrkfk
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 150
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:20

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von herrkfk »

Darf ich diesen thread noch kurz benutzen um zu fragen was ich noch machen könnte wenn mir das Kupplungspedal beim halben durchtreten schwer läufig wird und Reibegeräusche macht - ich habe das Gefühl es kommt von dem schwarzen Zylinder (in der Explosionszeichnung mit Nr40 bezeichnet), habs schon gefettet aber hat nicht viel gebracht… kann natürlich auch von woanders kommen - volles Durchtreten geht ganz gut - es ist wirklich nur so bei halb durchgetretenem Zustand…

Danke!

Constantin
IMG_8670.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
32b Variant GL '83 (1,8L - 90PS - DS)
matthias-handt
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 106
Registriert: Di 21. Feb 2017, 20:34
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Kupplungspedal bleibt unten

Beitrag von matthias-handt »

Ich würde mal die Übertotpunktfeder, so nennt man der Zylinder, mit PTFE Öl Einsprüchen.