GL5Christian hat geschrieben:Hi zusamen
Was ist eigendlich weigendlich wenn man eine neue Technik ergeift das kann doch nicht so schwer sein [-o< , das man eine fölig bessere Abgasanlage entwikelt dann könnte nicht nur der Passat 32b u. Santana retten !!!
Das lohnt für die Firmen nicht, denn die Leute sind einfach zu blöd, ihre Fahrzeuge nachzurüsten.
Schau doch nur einmal, wieviele Vergaser-Audi und -VW noch mit U-Kat oder ohne Kat herumfahren.
Das sind erschreckend viele!
Und dabei gibt es seit über 10 Jahren den G-Kat Nachrüstsatz vom Kat-Center, der nur 250,- bzw. 550,- Euro (Für Fahrzeuge mit U-Kat bzw. ohne Kat) kostet und für fast jedem Audi/VW mit 4-Zylinder Vergasermotor ab 1,1 L Hubraum ein Gutachten hat.
Die Leute würden mit dem Teil nur die Hälfte an Steuern zahlen, der armotortisiert sich in 1 (U-Kat) bzw. 2 Jahren (Ohne Kat).
Oder das Thema MiniKat.
Wer hat das Teil denn überhaupt eingebaut?
Für den 32B gibts den leider nur für den KX, aber das Ding kostet nur etwas über 50,- Euro und man zahlt damit anstatt 332,- Euro im Jahr nur noch 161,- Euro im Jahr, eine Ersparnis von 171,- Euro im Jahr!
Da sollte es eigentlich keine 32B mit KX-Motor mehr geben, die das Ding noch nicht verbaut haben.
Trotzdem ist die Anzahl der KX ohne MiniKat noch erschreckend hoch.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
