Nun ist mein Erstbesitz SCHROTT weil so ein Spaghetti mit ca. 60-70km/h ungebremst an einen Roten Ampel mir in das Heck gekracht ist. Der sagte dann zu mir noch..... Mal geht Bremse mal nicht....ich hätt ihn am liebsten..... Ich sitz hier nun mit Halskrause und hab Tränen in den Augen. Linke Seite krumm bis zur B Säule, keine Tür geht mehr auf, Rechte Seite Riesenspaltmasse an den Türen, Schiebdach klemmt und man kann die Hand unters Dach stecken, Dachreling in der Mitte rausgerissen !, Rücksitzbank lässt sich nicht mehr entriegeln. Der ist Tot. Gleichzeitig wurde ich noch auf einen Citroen aufgeschoben welcher hinten Schrott ist. Die Tage mehr und auch Bilder im Moment bin ich einfach nur fertig, auch wenn mich hier keiner kennt, mein Ganzes Herz hing in/an dem Auto.
Gruß Carsten
Ach herrje, diesmal kein Opel. Na Hauptsache ist doch aber, daß Du so fit bist, daß Du gleich nach dem Crash hier noch posten kannst.
Dann wird der Rest schon wieder und eine neue Passatliebe kann kommen
Sowas beschissenes haben hier schon einige durchmachen müssen, ich auch. Erstbesitz ist da natürlich schon arg ärgerlich.
Kopf hoch, jetzt hast Du endlich einen Grund, einen neuen 32B kaufen zu können
Wenn du das mit dem "mal geht Bremse" auch belegen kannst, dann hast du wenigstens die Genugtuung, daß es für den anderen recht teuer wird. Wenn ihm der Fehler bekannt war, dürfte weiteres Fahren grobe Fahrlässigkeit sein und damit entfällt für ihn der Versicherungsschutz.
Trotzdem: jeder erlittene Unfall ist Scheiße. Wünsche dir gute Genesung und bald wieder ein schönes Auto
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
HalloCarsten,
von mir auch meine Teilnahme am Verlust des Wagen. aber das wichtigste schrieben schon einige, daß es dir gut geht.
Ich weiß ja, wie es ist. Da mußte ich vor 2 Jahren auch durch.
Und jetzt ein paar Tips aus meiner damaligen Erfahrung:
suche dir einen Sachverständigen, der Sinn für alte Autos hat zwecks Wertgutachten.
Meiner wollte damals noch ein paar Belege über verbaute Ersatzteile in den letzten Jahren. Dann kommt eine ansehnliche Summe für Wiederbeschaffung heraus.
Meiner schrieb damals noch von einem Monat Nutzungsausfall (Zeit zum Suchen eines Nachfolgers).
Dann ab zum Anwalt. Der muß es durchboxen. Einer seiner Sätze war: es muß wieder ein solcher Passat sein.
Über Schmerzensgeld und Unkosten will ich mich jetzt nicht auslassen, das ist Routine für den Anwalt.
Wenn du noch mehr wissen willst, rühr dich am besten per PN.
Und wenn man sich Zeit zum Suchen nimmt, findet sich auch ein schöner Nachfolger
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
2016 Passat GLS Anhänger
1985 Passat Variant CL TD , 466 338 km Erstbesitzer (TOT)
1994 Astra F Cabrio Bertone
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
199? Fahrrad (in seltener Benutzung)