Hallo miteinander,
es war so, wie Manni schrieb.
Und noch einige Anmerkungen von mir:
der kostenlose Oldtimerparkplatz war nirgends annonciert, darum parkten wir wo anders kostenlos. In Stuttgart wurde er ja auch vor kurzem abgeschafft.
und bei den hochpreisigen Flächen gehe ich normalerweise mit ungemindertem Tempo vorbei. Das ist nicht meine Welt.
Ziemlich am Anfang war ein Stand von Classic Parts mit einem Schnittmodell vom T3, das ich noch nicht gesehen habe
Retro_1.JPG
und das von Wolfsburg in Nürnberg
und dann die Schwermetallecke
Retro_2.JPG
die wesentlich kleiner war wie in Stuttgart. Trotzdem schön, daß sie verteten waren, teilweise mit denselben Fahrzeugen.
Von den wenigen kleinen Vereinen / Interessengemeinschaften aus der Gegend machte ich kein Bild, weil ich die Fahrzeuge von Treffen schon kannte.
Natürlich war alles kompakter / übersichtlicher wie in Stuttgart, 2 Wochen vor Weihnachten ist es auch nicht anders zu erwarten.
und achja, von den Fahrzeugverkäufen hat sich mir ein Scirocco 1, Baujahr 1977, eingeprägt für 7 bis 8 000 Euro.von weitem neu lackiert, näher habe ich ihn mir nicht angeschaut.
Für eine Gruppen-Eintrittskarte mit wenigen Kilometern Anreise kann man nichts dagegen sagen. Ob ich aber jedes Jahr hinfahre, weiß ich nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.